Schlagwort: Universit
Forschende entdecken neuartigen antibiotischen Wirkstoff in menschlicher Nase
Teilen: 18.12.2023 12:21 Forschende entdecken neuartigen antibiotischen Wirkstoff in menschlicher Nase An der Universität Tübingen wurde erstmals der Wirkstoff Epifadin isoliert – Epifadin wird von bestimm-ten Bakterien in der Nase und auf der Haut des…
Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt
Zurück Teilen: d 18.12.2020 09:13 Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt Bei Alzheimerkranken lagert sich das Protein Amyloid-β (Aβ) im Gehirn zu sogenannten Fibrillen zusammen. Dies hat toxische Folgen für die umliegenden Nervenzellen. Man vermutet,…
Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren
Zurück Teilen: d 18.12.2020 08:43 Die Simpsons aus dem All vermessen? Promovend entwickelt hocheffizientes optisches Messverfahren Durch ein am Fraunhofer Anwendungszentrum für Oberflächentechnologien und Optische Messtechnik (AZOM) entwickeltes optisches Messeverfahren können Höhenprofile aus großen Distanzen…
Eine «Wetterstation» für Epilepsie: Vorhersage von epileptischen Anfällen
Zurück Teilen: d 18.12.2020 09:00 Eine «Wetterstation» für Epilepsie: Vorhersage von epileptischen Anfällen Ein internationales Forschungsteam des Universitätsspitals und der Universität Bern, der Universität Genf sowie der University of California / San Francisco und der…
Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung
Zurück Teilen: d 18.12.2020 08:20 Neue Krebstherapie mit Ultraschall und Bestrahlung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) der Universität Leipzig und des Nationalen Zentrums für Strahlenforschung in der Onkologie (OncoRay) in Dresden…
Neue Möglichkeiten für ein heilsames Gift
Teilen: 18.12.2023 11:00 Neue Möglichkeiten für ein heilsames Gift Forschende des PSI haben einen überraschenden Kniff entdeckt, der die Einsatzmöglichkeiten des unter dem Kurznamen Botox bekannten Wirkstoffs Botulinumtoxin A1 in der Medizin erweitern könnte. Sie…
Antibiotikaverbrauch stieg im ersten Pandemiejahr massiv
Teilen: 18.12.2023 10:20 Antibiotikaverbrauch stieg im ersten Pandemiejahr massiv Antibiotika nützen nichts gegen Viren, auch nicht gegen das Coronavirus. Dennoch verschrieben Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz im ersten Jahr der Pandemie etwa doppelt so…
Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Speiseröhrenkrebs aktualisiert
Teilen: 18.12.2023 09:51 Leitlinienempfehlungen zu Diagnostik und Therapie von Speiseröhrenkrebs aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zu Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen des Ösophagus aktualisiert. Gegenüber der S3-Leitlinie von 2022 ergeben sich Änderungen in der operativen…
Kommunikation zwischen Gehirn und Darm ist keine Einbahnstraße
Teilen: 18.12.2023 09:39 Kommunikation zwischen Gehirn und Darm ist keine Einbahnstraße Forscherinnen und Forscher des Uniklinikums Würzburg zeigen in Nature Communications, wie Zellen vom Gehirn in den Darm wandern und so die Ausbreitung neurologischer Erkrankungen…
Bundesweiten Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 17.12.2020 14:33 Bundesweiten Studie zu den psychischen Belastungen des medizinischen Personals während der Corona-Pandemie Die Belastung des medizinischen Fachpersonals während der Corona-Pandemie ist seit dem Frühjahr Dauerthema. Jetzt belegen die Ergebnisse einer…
Hemmstoffe wirken gegen Coronavirus-Enzym – Grundlagenforschung zeigt Ansätze für Wirkstoffentwicklung
Zurück Teilen: d 17.12.2020 16:30 Hemmstoffe wirken gegen Coronavirus-Enzym – Grundlagenforschung zeigt Ansätze für Wirkstoffentwicklung Viruseigene Papain-ähnliche Protease wird von neuartigen Inhibitoren angegriffen – Wirksamkeit gegen SARS-CoV und SARS-CoV-2 in Zellkultur ermittelt Während gegen den…
3D-Struktur von RNA Polymerase III entschlüsselt
Zurück Teilen: d 17.12.2020 16:17 3D-Struktur von RNA Polymerase III entschlüsselt Das Enzym RNA Polymerase III (Pol III) tritt in allen höheren Organismen auf und ermöglicht das Übersetzen bestimmter Sequenzen des genetischen Bauplans einer Zelle…