Schlagwort: Universit
Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Rheumapatienten: Erste Daten aus dem COVID-19 Register der DGRh
Zurück Teilen: d 22.01.2021 10:12 Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Rheumapatienten: Erste Daten aus dem COVID-19 Register der DGRh Sind Rheumapatienten bei einer SARS-CoV-2-Infektion besonderen Risiken ausgesetzt und welchen Einfluss hat die Rheumamedikation? Um diese…
Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz
Teilen: 22.01.2024 09:00 Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz Die kognitive Leistung spielt sich in Großhirnrinde und Hippocampus ab. Spezielle Nervenzellen in diesen Hirnregionen enthalten das Protein SATB2. Fehlt es, verändert sich der Aufbau der 3D-Struktur…
Co-Parenting: Familie gründen ohne Liebesbeziehung
Zurück Teilen: d 21.01.2021 14:26 Co-Parenting: Familie gründen ohne Liebesbeziehung Zwei oder mehr Menschen gründen eine Familie, aber sind sich nicht in höchstpersönlicher Liebe verbunden. Dies wird als Co-Parenting bezeichnet und gewinnt seit einiger Zeit…
Die Entstehung des Sonnensystems in zwei Schritten
Zurück Teilen: d 21.01.2021 20:00 Die Entstehung des Sonnensystems in zwei Schritten Warum herrschen auf den einen Planeten des Sonnensystems erdähnliche Verhältnisse, auf den anderen nicht? Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Zürich entdeckt…
Detailliertes Profil von Tumoren
Zurück Teilen: d 21.01.2021 17:24 Detailliertes Profil von Tumoren In einer Studie mit Patienten der Universitätsspitäler Zürich und Basel untersuchen Forschende umfassend und äusserst präzise die molekularen und funktionellen Eigenheiten von Tumoren. Damit sollen Ärztinnen…
Astronomen sehen Wirbelwind um möglicherweise gerade entstehenden Exoplaneten
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:00 Astronomen sehen Wirbelwind um möglicherweise gerade entstehenden Exoplaneten Ein internationales Team von Astronomen unter der Leitung von Forschern aus den Niederlanden und mit Beteiligung von Wissenschaftlern des Bonner Max-Planck-Instituts für…
DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:19 DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Psyche und Gesundheit während der PandemieKanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Die Coronavirus-Pandemie stellt für viele Menschen…
UKR: Während der Narkose Worte „wie Medizin“ einsetzen
Zurück Teilen: d 21.01.2021 10:36 UKR: Während der Narkose Worte „wie Medizin“ einsetzen Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen Studie die positive…
Grösse von Nervenverbindungen bestimmt Stärke des Signals
Zurück Teilen: d 21.01.2021 08:56 Grösse von Nervenverbindungen bestimmt Stärke des Signals Nervenzellen kommunizieren miteinander via Synapsen. Deren Leistung dürfte viel höher sein, als bisher vermutet, wie Neurowissenschaftler der Universität Zürich und ETH Zürich zeigen….
Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt
Teilen: 18.01.2024 11:11 Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt Beschäftigte haben erhebliche Bedenken, wie am Arbeitsplatz mit ihren Daten umgegangen wird. Würde der Beschäftigtendatenschutz effektiver die Privatsphäre schützen, könnten davon auch Unternehmen profitieren….
Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen
Zurück Teilen: d 20.01.2021 20:25 Bioinspirierte Robotik: Von Libellen lernen Forschungsteam der Uni Kiel entschlüsselt Fangapparat der aquatischen Jäger Es ist eine Hochgeschwindigkeitsbewegung: In Sekundenbruchteilen schnellt das Mundwerkzeug der Libellenlarve nach vorn, um ihre Beute…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Zurück Teilen: d 20.01.2021 15:45 Älteste Karbonate im Sonnensystem Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der frühesten Aktivität flüssigen Wassers auf…