Schlagwort: Universit
Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt
Teilen: 14.11.2023 11:08 Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Das zeigt eine Studie unter der Leitung…
Covid-19: Forschungsergebnisse sind Grundlage für wissenschaftlichen Austausch mit Behörden
Teilen: 14.11.2023 09:30 Covid-19: Forschungsergebnisse sind Grundlage für wissenschaftlichen Austausch mit Behörden Erkenntnisse zu Covid-19, Empfehlungen für das Gesundheitswesen, Impfstoffe: Heute wurden die Ergebnisse und der Synthesebericht des Nationalen Forschungsprogramms «Covid-19» (NFP78) des Schweizerischen Nationalfonds…
Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel
Teilen: 13.11.2023 17:00 Die Kraft der Neurowissenschaften im Kampf gegen den Klimawandel Neue Perspektiven, wie die globale Erwärmung das menschliche Gehirn beeinflussen kann – und umgekehrt Unter der Leitung von Wissenschafter*innen des Environment and Climate…
Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen
Teilen: 13.11.2023 21:00 Evolution des Geschmacks: Bereits Haifische konnten Bitterstoffe wahrnehmen Neue genetische Daten zeigen, dass Menschen und Haifische Rezeptoren für bittere Substanzen teilen, obwohl sich die evolutionären Wege vor fast 500 Millionen Jahre trennten…
Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse
Teilen: 13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…
Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses
Zurück Teilen: d 13.11.2020 14:51 Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) hat einen Mechanismus entschlüsselt, bei dem Leberkrebszellen für Ihr bösartiges Wachstum einen Stoff…
Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:46 Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden Dr. Andrej Svorenčík, Postdoktorand an der Universität Mannheim, und Professor Mordechai Feingold vom California Institute of Technology (Caltech)…
Struktur von Phagen-DNA-Tunnel in atomarer Auflösung aufgeklärt – methodischer Meilenstein gelungen
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:03 Struktur von Phagen-DNA-Tunnel in atomarer Auflösung aufgeklärt – methodischer Meilenstein gelungen Phagen können Bakterien vernichten und sind darum für die Wissenschaft von großem Interesse. Grundlagenforscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie…
Schlüsselquelle für Erinnerungen
Zurück Teilen: d 13.11.2020 12:20 Schlüsselquelle für Erinnerungen Das Gehirn kodiert die von den Sinnen gesammelten Informationen. Um die Umwelt wahrnehmen und mit ihr interagieren zu können, müssen diese sensorischen Signale jedoch im Zusammenspiel mit…
Dicht an dicht in der Zelle
Zurück Teilen: d 13.11.2020 11:20 Dicht an dicht in der Zelle Chemiker der Universität Konstanz erforschen den Einfluss der Moleküldichte in der Zelle auf die Stabilität eines Proteins auf atomarer Ebene. Welchen Einfluss hat die…
Studie: Überversorgung mit Magensäureblockern abbauen
Teilen: 13.11.2023 11:25 Studie: Überversorgung mit Magensäureblockern abbauen Medikamente, die auf Dauer eingenommen werden, gehen in der Regel mit einem bestimmten Nebenwirkungsprofil einher. So auch bei den oft langfristig verordneten Protonenpumpeninhibitoren (PPI). Eine groß angelegte…
Studie zeigt positiven Effekt: „Deine Blutspende wurde eingesetzt“ – Wie Feedback-SMS zum Blutspenden motivieren
Teilen: 13.11.2023 10:44 Studie zeigt positiven Effekt: „Deine Blutspende wurde eingesetzt“ – Wie Feedback-SMS zum Blutspenden motivieren In Deutschland werden täglich 14.000 Blutspenden für Operationen, Unfallopfer oder immunkranke Patientinnen und Patienten benötigt. Aber wie lassen…