Schlagwort: Universit

Land NRW fördert zwei Erfindungen der Technischen Universität Dortmund

Land NRW fördert zwei Erfindungen der Technischen Universität Dortmund

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 12:31 Land NRW fördert zwei Erfindungen der Technischen Universität Dortmund Um die Entwicklungslücke zwischen Patentanmeldung und Nutzung einer Erfindung durch Wirtschaft und Gesellschaft zu schließen, fördert Nordrhein-Westfalen vielversprechende, zum Patent angemeldete…

Laborexperimente könnten Rätsel um Mars-Mond Phobos lösen

Laborexperimente könnten Rätsel um Mars-Mond Phobos lösen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 12:06 Laborexperimente könnten Rätsel um Mars-Mond Phobos lösen Was lässt die Oberfläche des Mars-Monds Phobos verwittern? Ergebnisse der TU Wien liefern wichtige Erkenntnisse, bald soll eine Weltraummission Gesteinsproben nehmen. Wetter in…

Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt

Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 11:30 Wie SARS-CoV-2 in das Gehirn gelangt Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat anhand von Gewebeproben verstorbener COVID-19-Patienten analysiert, auf welche Weise das neuartige Coronavirus ins Gehirn eindringen kann…

Emulsionströpfchen kontrolliert stabilisieren und aufbrechen

Emulsionströpfchen kontrolliert stabilisieren und aufbrechen

Teilen:  30.11.2023 13:51 Emulsionströpfchen kontrolliert stabilisieren und aufbrechen Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Gemeinsam mit Forschenden aus Göteborg, Edinburgh, Zürich und Osaka entwickelten Physiker der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ein Konzept, um die Stabilität von Öltröpfchen…

Die Zeit für fossile Kraftwerke läuft ab: Werden die Eigentümer zum Hindernis auf dem Weg zum Zwei-Grad-Klimaziel?

Die Zeit für fossile Kraftwerke läuft ab: Werden die Eigentümer zum Hindernis auf dem Weg zum Zwei-Grad-Klimaziel?

Teilen:  30.11.2023 13:12 Die Zeit für fossile Kraftwerke läuft ab: Werden die Eigentümer zum Hindernis auf dem Weg zum Zwei-Grad-Klimaziel? Neue Studie analysiert, welche Kraftwerke vorzeitig abgeschaltet werden müssten und von welchen Eigentümern Widerstand gegen…

Ein Antibiotikum auf Zeitreise

Ein Antibiotikum auf Zeitreise

Teilen:  30.11.2023 13:05 Ein Antibiotikum auf Zeitreise Forschungsteam der Universität Tübingen dreht die Evolution einer bakterientötenden Stoff-klasse mithilfe von Computertechnik zurück – Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Medi-kamente In der modernen Medizin nehmen Antibiotika eine…

Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können

Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können

Teilen:  30.11.2023 12:16 Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team für die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Marktintegration dezentraler…

Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie

Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie

Teilen:  30.11.2023 10:22 Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie Über 160.000 Lichtjahre von uns entfernt gibt es auffallende Parallelen zu unserer Milchstraße: Obwohl Umgebung und Bedingungen unterschiedlich sind, entstehen die Himmelskörper auf gleiche…

Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen

Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen

Teilen:  30.11.2023 10:00 Wasser und erdähnliche Planeten auch in unwirtlichen kosmischen Regionen Planeten wie unsere Erde, auch solche mit Wasser, könnten sogar in den unwirtlichsten bekannten Stern­ent­stehungs­um­gebungen entstehen, die von energiereichem UV-Licht massereicher Sterne durchflutet…

Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen

Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 11:14 Krebszellen regulieren Proteine durch Phosphorylierung, um einer gezielten Behandlung zu entgehen Einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) ist es gelungen, einen neuartigen Entstehungsmechanismus aufzudecken, der Krebszellen nutzt, um ihrer Behandlung…

Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall

Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:39 Batterie im Fokus: Informatiker optimieren Einsatz von Nano-Satelliten im Weltall Sie sind ungefähr so groß wie ein Schuhkarton, hochtechnisiert und bald zu Zehntausenden in der Erdumlaufbahn unterwegs – sogenannte Nano-Satelliten….

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 10:20 COVID-19: Kontakt mit Erkältungsviren bietet offenbar keinen Schutz Das Immungedächtnis könnte hingegen eher zu schweren Krankheitsverläufen beitragen, wie ein Kieler Forschungsteam zeigt. Publikation in Immunity. COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen,…