Schlagwort: Universit
Flamingos mit Blei im Gefieder – Schadstoff-Anreicherung in Feuchtgebieten gefährdet Vogel-Gesundheit
Zurück Teilen: d 08.12.2020 13:15 Flamingos mit Blei im Gefieder – Schadstoff-Anreicherung in Feuchtgebieten gefährdet Vogel-Gesundheit Die Anreicherung von Schwermetallen und Spurenelementen in Mündungsgebieten von Flüssen macht Wildvögeln zu schaffen. Zu diesem Ergebnis kam eine…
„Keine wissenschaftlichen Belege“: Forscher hinterfragen angeblich neu entdecktes Organ von Kopfspeicheldrüsen
Zurück Teilen: d 08.12.2020 09:56 „Keine wissenschaftlichen Belege“: Forscher hinterfragen angeblich neu entdecktes Organ von Kopfspeicheldrüsen Renommierte Wissenschaftler der Universitätsmedizin Jena, Leipzig und Erlangen stellen eine niederländische Studie infrage, welche die Entdeckung eines neuen Organs…
Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten
Teilen: 08.12.2023 12:13 Wie frühe Bauern in Skandinavien Klimaschwankungen meisterten Studie zeigt Zusammenhang zwischen Bevölkerungsentwicklung und Umweltveränderungen in Skandinavien während der Jungsteinzeit und der Älteren Bronzezeit. Angesichts der Herausforderungen, die der aktuelle Klimawandels mit sich…
China deckt vor Europa und den USA den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für Batterien durch Wiederverwertung
Teilen: 08.12.2023 11:00 China deckt vor Europa und den USA den Bedarf an Lithium, Cobalt und Nickel für Batterien durch Wiederverwertung Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster…
Studienpreis für einen neuen Baustein im Medikamenten-Baukasten
Teilen: 08.12.2023 10:57 Studienpreis für einen neuen Baustein im Medikamenten-Baukasten Im Baukasten für neue Medikamente, die zum Beispiel Bakterien bekämpfen helfen, welche gegen bekannte Antibiotika resistent sind, sollten möglichst kostengünstige und umweltfreundliche Bausteine liegen. Enzyme…
Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt
Teilen: 08.12.2023 10:18 Struktur eines zentralen Bestandteils des menschlichen Immunsystems aufgeklärt Ein internationales Team von Forschenden der LMU und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung hat die Struktur des sogenannten “ASC-Speck” visualisiert. Ein zentraler Bestandteil des menschlichen…
Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln
Teilen: 08.12.2023 10:08 Widerstandsfähigkeit und Erfolg invasiver Dreikantmuscheln Forschungsteam untersucht einzigartige Fasern und Evolution der Tiere Zebra- und Quaggamuscheln, die zu den Dreikantmuscheln gehören, sind in Westeuropa und Nordamerika weit verbreitet. Die invasiven Süßwasserarten sind…
Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen
Teilen: 08.12.2023 09:45 Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen Damit Immunzellen ihre Aufgabe erledigen können, müssen sie wissen, gegen wen sie ihren Angriff richten sollen. Forschungsteams der Universitätsmedizin Würzburg haben in diesem Prozess neue Details identifiziert….
KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Teilen: 08.12.2023 09:05 KIT: Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
INTERVIEWANGEBOT: Coburger Professor und der Nobelpreis für Physik
Teilen: 08.12.2023 08:51 INTERVIEWANGEBOT: Coburger Professor und der Nobelpreis für Physik Am 10. Dezember wird in Stockholm der Nobelpreis für Physik verliehen. Ein Professor der Hochschule Coburg war an der Entwicklung der Attosekunden-Physik beteiligt. Prof….
Expertise ist auf Instagram in der Wahrnehmung wichtiger als die Medienquelle
Teilen: 06.12.2023 14:20 Expertise ist auf Instagram in der Wahrnehmung wichtiger als die Medienquelle Nachrichtenquellen auf Instagram, die als sachkundig wahrgenommen werden, erzeugen höhere Glaubwürdigkeit. Dabei hat die Art der Quelle kaum einen Einfluss /…
PM HU: Einfluss von emotionalen „Fake News“ auf das Gehirn
Zurück Teilen: d 07.12.2020 12:30 PM HU: Einfluss von emotionalen „Fake News“ auf das Gehirn Neurokognitive Studien von Wissenschaftlerinnen der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zeigen, dass Schlagzeilen mit emotionalen Inhalten unsere Urteile über Personen selbst…




































































































