Schlagwort: Universit

Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung

Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung

Teilen:  06.09.2023 17:20 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Ablation sichert Überlebensvorteile bei terminaler Herzschwäche Herzspezialisten aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, haben jetzt erstmals weltweit in einer…

Ackerbau-Studie zu Zwischenfrucht-Mischungen mit unerwartetem Ergebnis

Ackerbau-Studie zu Zwischenfrucht-Mischungen mit unerwartetem Ergebnis

Teilen:  06.09.2023 12:17 Ackerbau-Studie zu Zwischenfrucht-Mischungen mit unerwartetem Ergebnis Nach der Ernte im Herbst werden meist sogenannte Zwischenfrüchte angebaut. Diese verhindern die Erosion und die Auswaschung von Nährstoffen. Zudem stabilisieren sie mit ihren Wurzeln das…

ADHS als Risikofaktor für andere psychische Erkrankungen

ADHS als Risikofaktor für andere psychische Erkrankungen

Teilen:  06.09.2023 11:58 ADHS als Risikofaktor für andere psychische Erkrankungen Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neuronale Entwicklungsstörung, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen auftritt und in bis zu zwei Dritteln der Fälle bis ins…

Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen

Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen

Teilen:  06.09.2023 11:40 Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung: Mikroroboter für die Erforschung von Zellen – 30 Mikrometer große Roboter stimulieren Zellen– Technologische Plattform zur Herstellung der Mikroroboter entwickelt– Mechanismen der Ionenkanäle lassen sich beeinflussen Eine…

Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen

Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen

Teilen:  06.09.2023 11:23 Wie Hsp90-Inhibitoren die Tumorausbreitung hemmen Die Wirkstoffklasse der Hsp90-Inhibitoren hemmt das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Bildung von Metastasen – wenn auch vorerst nur in Laborexperimenten. Das berichtet eine Marburger Forschungsgruppe um…

Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant

Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant

Teilen:  05.09.2023 15:05 Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant Pingers Forschungsprojekt untersucht, wieso die sozioökonomische Zugehörigkeit der Eltern einen so großen Einfluss auf die Bildungs- und Arbeitsmarktentscheidungen junger Leute hat / Förderung in…

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung

Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung

Teilen:  05.09.2023 17:00 Neuer Ansatz zur Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung Bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) könnte resistente Stärke als Präbiotikum künftig eine wichtige Rolle spielen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass eine speziell…

Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen

Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen

Teilen:  05.09.2023 16:11 Menschliche Überreste aus Tansania: Erstmals Bestätigung von Verwandtschaftsverhältnissen zu lebenden Personen Provenienzforschung an menschlichen Gebeinen führt erstmals zu heutigen Nachkommen – DNA-Analyse beweist klare Verwandtschaftsverhältnisse. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte der…

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Teilen:  05.09.2023 15:04 Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab Kinderorthopäden, Orthopäden und Unfallchirurgen setzen sich derzeit stark für den Erhalt einer guten kinderorthopädischen Versorgung ein. Diese ist bedroht,…

Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant

Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant

Teilen:  05.09.2023 12:46 Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) fördert das Forschungsprojekt „Biosensing by Sequence-based Activity Inference“ (BiosenSAI) des…

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte

Teilen:  05.09.2023 12:07 Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle versiegt. Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden des Karlsruher Instituts…

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen

Teilen:  05.09.2023 10:48 Long-COVID: Besserung ist erreichbar, aber nicht bei allen Betroffenen In einer Langzeitauswertung des Post-COVID-Zentrums am Universitätsklinikums Jena zeigten über 90% der mehr als 1000 betrachteten Patienten vielfache Langzeitsymptome nach einer COVID-19-Erkrankung. Weit…