Schlagwort: Vergangenheit

Wie man schneller zu neuen Materialien kommt

Wie man schneller zu neuen Materialien kommt

Zurück Teilen:  d 10.07.2019 12:16 Wie man schneller zu neuen Materialien kommt Von neuen Materialien hängt vieles ab, zum Beispiel effiziente Energieumwandlung für umweltfreundliche Antriebe der Zukunft. Die Entdeckung solcher Materialien hängt noch viel zu…

Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt

Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt

Zurück Teilen:  d 10.07.2019 10:20 Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt Quantenphysiker/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien konnten belegen, dass das quantenphysikalische Flächengesetz auch in der von Einstein beschriebenen Raumzeit…

Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen

Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen

Teilen:  d 22.09.2022 09:57 Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen MPSD-Forscher entdecken anomale Emission von Terahertz-Strahlung aus Kupferoxiden, in denen Supraleitung mit einer Ordnung der Elektronen in Streifen koexistiert. Warum leiten einige Materialien elektrische Ströme nur dann…

Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen

Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 09:49 Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen Eine Gruppe Roter Riesen, die vor vier Jahren entdeckt wurde, scheint alt und jung zugleich. Nun zeigt sich: Sie sind…

Internationales Team rekonstruiert erstmals Eiskeime von Wolken der Arktis der vergangenen 500 Jahre

Internationales Team rekonstruiert erstmals Eiskeime von Wolken der Arktis der vergangenen 500 Jahre

Zurück Teilen:  d 25.06.2019 12:45 Internationales Team rekonstruiert erstmals Eiskeime von Wolken der Arktis der vergangenen 500 Jahre Leipzig/Kopenhagen/Peking/Villigen. Erstmals hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) Eiskeime der Atmosphäre aus…

Sparen in der Inflation: Individuelle Erfahrungen bestimmen das Verhalten

Sparen in der Inflation: Individuelle Erfahrungen bestimmen das Verhalten

Teilen:  d 20.09.2022 10:30 Sparen in der Inflation: Individuelle Erfahrungen bestimmen das Verhalten Studie der Uni Hohenheim: Wohlhabende und arme Menschen sparten in der Vergangenheit unterschiedlich / Änderung durch Einführung der Sozialversicherung unter Bismarck Aus…

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien

Zurück Teilen:  d 17.06.2019 10:50 Virtuelle Reise in die Vergangenheit der erneuerbaren Energien Wie haben sich die erneuerbaren Energien im Strombereich in den vergangenen 30 Jahren in Deutschland räumlich und zeitlich entwickelt? Mithilfe einer neuen…

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat

Zurück Teilen:  d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…

Konzert der magnetischen Momente

Konzert der magnetischen Momente

Zurück Teilen:  d 13.06.2019 16:52 Konzert der magnetischen Momente Jülich, 13. Juni 2019 – Forscher aus Deutschland, den Niederlanden und Südkorea haben in einer internationalen Zusammenarbeit einen neuartigen Weg entdeckt, wie die Elektronenspins in einem…

Ausgrabungen zeigen das Leben der frühesten Homo sapiens in Europa

Ausgrabungen zeigen das Leben der frühesten Homo sapiens in Europa

Teilen:  d 13.09.2022 14:11 Ausgrabungen zeigen das Leben der frühesten Homo sapiens in Europa Archäologische Funde in Rumänien offenbaren eine mögliche „Projektilwerkstatt“ des frühen modernen Menschen, die belegen könnte, wie sich seine Subsistenzstrategien im Vergleich…

Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden

Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 21:00 Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden Bisher dachte man, dass unsere Vorfahren frühestens vor 2,58 bis 2,55 Millionen Jahren Steinwerkzeuge systematisch angefertigt und genutzt haben. Die Entdeckung einer neuen Fundstelle…

Neue Studie zeigt: Tropische Korallen spiegeln die Ozeanversauerung wider

Neue Studie zeigt: Tropische Korallen spiegeln die Ozeanversauerung wider

Zurück Teilen:  d 21.05.2019 12:01 Neue Studie zeigt: Tropische Korallen spiegeln die Ozeanversauerung wider Das Kalkskelett tropischer Korallen weist bereits Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung auf, die auf den Anstieg des CO2 in der Atmosphäre…