Schlagwort: VIRUS

Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld

Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 07:53 Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld Wie lange bleiben Sars-Coronaviren auf Banknoten und Münzen infektiös? Ist es möglich, sich durch den Kontakt mit Bargeld anzustecken? Diese Frage wollten Experten…

Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19

Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 14:46 Ivermectin: Keine Evidenz für Wirksamkeit gegen COVID-19 Das Parasitenmedikament Ivermectin wird von manchen Lobbygruppen auch als Therapieoption gegen COVID-19 propagiert. Ein neuer Cochrane Review findet keine überzeugenden Studiendaten, die dies…

Freiburger Wissenschaftler*innen schlüsseln Immunantwort nach SARS-CoV-2-Impfung auf

Freiburger Wissenschaftler*innen schlüsseln Immunantwort nach SARS-CoV-2-Impfung auf

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 12:14 Freiburger Wissenschaftler*innen schlüsseln Immunantwort nach SARS-CoV-2-Impfung auf T-Zellen verhindern bereits nach Erstimpfung schweren Krankheitsverlauf / Erst nach zweiter Impfdosis bieten Antikörper verlässlichen Schutz vor Infektion / Forschungsergebnisse in Nature veröffentlicht…

Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen

Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 10:40 Psychologische Studie: Wie sich Menschen weiterhin zum Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen motivieren lassen Impfen: ja oder nein? Maske tragen: ja oder nein? Wie Menschen angesichts steigender Pandemiemüdigkeit weiter zum Einhalten der…

Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2

Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 16:03 Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2 Ein Forscherteam hat Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen gefährliche neue Varianten effizient ausschalten. Die sogenannten Nanobodies binden und neutralisieren das Virus…

Herz- und Gefäßschäden durch COVID-19: Biomarker als „Frühwarnsystem“ entdeckt

Herz- und Gefäßschäden durch COVID-19: Biomarker als „Frühwarnsystem“ entdeckt

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 15:44 Herz- und Gefäßschäden durch COVID-19: Biomarker als „Frühwarnsystem“ entdeckt Forscher aus Hannover identifizieren mit Mikro-RNAs Biomarker für kardiovaskuläre Belastung von COVID-19-Betroffenen SARS-CoV-2 ist eine Gefahr nicht für die Lunge und…

Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt

Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.07.2021 13:48 Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt Die Dosierung von breit neutralisierenden Antikörpern bestimmt die Fähigkeit zur Virusvermehrung / Erkenntnisse können dazu beitragen, eine HIV-Therapie zu entwerfen,…

Forschungsergebnisse zur Impfstoffkombination jetzt im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht

Forschungsergebnisse zur Impfstoffkombination jetzt im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:00 Forschungsergebnisse zur Impfstoffkombination jetzt im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht Als Immunologie-Professorin Martina Sester Anfang Juni ihre Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Impfstoffkombinationen bekannt gab und am 15. Juni als Preprint veröffentlichte,…

Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf

Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf

Teilen:  24.07.2024 12:53 Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf Ob man schwer an COVID-19 erkrankt oder nicht, hängt unter anderem auch von genetischen Faktoren ab. Unter diesem Aspekt untersuchten Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und…

Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland

Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland

Teilen:  24.07.2024 09:22 Infektionsrisiko mit dem West-Nil-Virus in Deutschland Forschende der Biogeografie der Universität Bayreuth haben das erste Modell entwickelt, das das räumliche und zeitliche Risiko einer Infektion mit dem West-Nil-Virus in Standvögeln, Zugvögeln und…

One Health: Unsere Tiere und wir in Zeiten von COVID-19

One Health: Unsere Tiere und wir in Zeiten von COVID-19

Zurück Teilen:  d 23.07.2021 08:23 One Health: Unsere Tiere und wir in Zeiten von COVID-19 Der Ausbruch von COVID-19 im Dezember 2019 hat bisher über drei Millionen Todesopfer gefordert. Von Tier auf Mensch übertragen, gilt…

Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung

Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 16:01 Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung Am Anfang der Entwicklung eines jeden Medikaments steht die Suche nach einem Wirkstoff, der gezielt Schlüsselspieler krankheitsauslösender Prozesse angreift. Doch das perfekte Medikament, das nur…