Schlagwort: Welt
Am 5. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Kleopatra VII. (* 69 v. Chr. in Alexandria; † 12. August 30 v. Chr. ebenda) herrschte als letzte Königin des ägypti schen Ptolemäerreiches und zugleich als letzter weiblicher Pharao von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. In den ersten vier Jahren regierte sie zunächst…
Ultrakalte Quantenteilchen brechen klassische Symmetrie
Zurück Teilen: d 09.08.2019 15:22 Ultrakalte Quantenteilchen brechen klassische Symmetrie Viele Phänomene der Natur zeigen in ihrer dynamischen Entwicklung Symmetrien, die Aufschluss über den inneren Mechanismus eines Systems geben können. Im Bereich der Quantenphysik sind…
Am 3. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Herbert Hoover (* 10. August 1874 in West Branch, Cedar County, Iowa; † 20. Oktober 1964 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1929 bis 1933 der 31. Präsident…
Größte Froschart der Welt baut Teiche für seine Nachkommen
Zurück Teilen: d 09.08.2019 01:10 Größte Froschart der Welt baut Teiche für seine Nachkommen Ein Forscherteam aus Kamerun und Deutschland unter Leitung des Museums für Naturkunde Berlin und Frogs & Friends e.V. entdeckte, dass der…
Artenvielfalt schwindet schneller als bislang angenommen
Zurück Teilen: d 07.08.2019 15:05 Artenvielfalt schwindet schneller als bislang angenommen Die Zerstörung wichtiger Lebensräume für Pflanzen und Tiere weltweit schreitet noch schneller und in größerem Ausmaß voran als bislang angenommen. Das zeigt die neue…
Vom Moa bis zum Kakapo – Millionen Jahren Evolution in Neuseeland verloren oder bedroht
Zurück Teilen: d 05.08.2019 17:21 Vom Moa bis zum Kakapo – Millionen Jahren Evolution in Neuseeland verloren oder bedroht Neue Forschungsergebnisse, an denen auch Luis Valente vom Museum für Naturkunde Berlin beteiligt war zeigen, dass…
Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen
Teilen: d 04.10.2022 12:20 Klimageschichte der vergangenen 12.000 Jahre komplexer als bislang angenommen Das „Holozän-Temperaturrätsel“ steht im Fokus einer neuen Studie von Forschenden aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Kanada und Frankreich. Diverse Faktoren…
Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt
Zurück Teilen: d 01.08.2019 10:54 Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt Einem internationalen Team um Alexander Holleitner und Jonathan Finley, Physiker an der Technischen Universität München (TUM), ist es gelungen,…
Am 26. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
The Sixth Sense (deutsch „Der sechste Sinn“) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs M. Night Shyamalan aus dem Jahr 1999. Erzählt wird die Geschichte eines Jungen, der behauptet, tote Menschen zu sehen, und deshalb bei…
Planetentrio mit möglicherweise bewohnbarer Welt
Zurück Teilen: d 31.07.2019 16:00 Planetentrio mit möglicherweise bewohnbarer Welt Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat drei neue Planeten entdeckt, von denen einer möglicherweise bewohnbar ist. Die neu entdeckten Planeten umkreisen in…
Am 24. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Seoul (Aussprache etwa wie das englische Wort soul, im Deutschen häufig fälschlicherweise sé-ul gesprochen) ist die Hauptstadt Südkoreas. In der Kernstadt leben knapp 10 Millionen Menschen, während die gesamte Metropolregion etwa 25 Millionen Einwohner umfasst…
Am 25. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Warschauer Aufstand war die militärische Erhebung der Polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa, kurz AK) gegen die deutschen Besatzungstruppen in Warschau, die vom 1. August bis zum 1. Oktober 1944 andauerte. Von der polnischen Exilregierung in London…




































































































