Schlagwort: Wissen

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Teilen:  13.07.2023 09:05 Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund Ein Team von Forscher*innen des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt, der Universität Basel und des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung, hat die aktuell umfangreichste Untersuchung von (Makro-)Plastikmüll…

LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet

LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet

Teilen:  10.07.2023 15:57 LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet Gleich mehrere Zweige sind im Baum des Lebens mit der aktuellen LIB-Studie hinzugekommen. Mit der im Fachmagazin Arthropoda veröffentlichten Beschreibung von 38 neuen…

Rätsel der Mikrogele gelöst

Rätsel der Mikrogele gelöst

Teilen:  10.07.2023 13:10 Rätsel der Mikrogele gelöst Forschende des PSI und der Universität Barcelona können das merkwürdige Verhalten von Mikrogelen erklären. Bei ihrer Messung mit Neutronenstrahlen gehen sie an die Grenzen der Messtechnik. Ihre Ergebnisse…

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema

Zurück Teilen:  d 07.07.2020 13:27 Verbotene Kräuter? Die Wirkung von Cannabis war schon vor 250 Jahren Streitthema Tübinger Historikerin rekonstruiert einen Legalisierungsdiskurs zwischen Wissenschaft und Kirche aus dem 18. Jahrhundert Soll Cannabis zu medizinischen Zwecken…

Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung

Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung Das molekulare Gas in Galaxien ist in einer hierarchischen Struktur angeordnet. Das Material in Gaswolken bewegt sich in Gasfilamenten zu den Verdichtungen von…

Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär

Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär

Teilen:  06.07.2023 13:18 Lebensstilbedingte Erkrankungen: Deutliche Parallelen bei Mensch und Bär Ehemals in Gallefarmen gehaltene Bären zeigen ähnliche lebensstil-bedingte Pathologien, die auch für das beschleunigte und frühzeitige Altern beim Menschen verantwortlich gemacht werden. Das ist…

Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren

Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 11:38 Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren Ohne Stammzellen würde menschliches Leben nicht existieren. Dank ihnen wird ein Zellklumpen zu einem Organ, und eine befruchtete Eizelle…

Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden

Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:59 Lichtorgel im Ohr: Erstmals Einsatz von vielkanaligen Cochlea-Implantaten mit Mikro-Leuchtdioden Meilenstein in der Hörforschung: Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg kombinieren erstmals die Gentherapie in der Hörschnecke mit…

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

„Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“

Teilen:  03.07.2023 15:06 „Wir kannten nicht das Ausmaß dieser Brutalität“ Das Buch „Atlas der Abwesenheit – Kameruns Kulturerbe in Deutschland“ ist ab jetzt im Buchhandel / Forscher*innen aus beiden Ländern untersuchten die Geschichte von 40.000…

Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?

Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:13 Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer? Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben. Die Erkenntnisse könnte helfen, umweltfreundliche Lacke zu entwickeln, die beispielsweise Schiffe und…

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 14:57 Was Fettrückstände über vergangene Essgewohnheiten verraten Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Universität Bristol und der Universität Nottingham (UK) haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Fettrückstände in jahrtausendealten Gefäßen…

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht

Teilen:  03.07.2023 11:28 Ein einziges Molekül bringt Symbiose aus dem Gleichgewicht Eine funktionierende Symbiose zum beiderseitigen Vorteil kann sehr fragil sein, das zeigt eine neue Studie zum Zusammenleben von Bakterien und Pilzen. Forschende des Leibniz-Instituts…