Schlagwort: Wissen

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren

Teilen:  13.12.2023 17:00 Stammbaum der Gehirnzellen: Neue Studie erklärt Entwicklung der Neuronen im Colliculus superior von Säugetieren Der Colliculus superior im Gehirn von Säugetieren übernimmt viele wichtige Aufgaben, indem er unsere Umwelt wahrnimmt und interpretiert….

Infektion mit Magenkeim könnte Alzheimer-Risiko erhöhen

Infektion mit Magenkeim könnte Alzheimer-Risiko erhöhen

Teilen:  13.12.2023 15:39 Infektion mit Magenkeim könnte Alzheimer-Risiko erhöhen Eine Infektion mit dem Magenkeim Helicobacter pylori könnte das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, erhöhen: Bei Menschen über 50 Jahren kann das Risiko nach einer Infektion…

Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix

Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix

Teilen:  13.12.2023 09:09 Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix Viele Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos, Wärmepumpen oder Smart Homes möchten einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die »Stromampel«- App des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme…

Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?

Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache?

Teilen:  12.12.2023 11:26 Die Pest aus Ägypten: Mehr Topos als historische Tatsache? In vielen antiken Berichten über die Pestepidemien der damaligen Zeit ist von Ägypten als Einfallstor für Krankheitserreger in den Mittelmeerraum die Rede. Stimmt…

Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen

Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 17:00 Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen OSNABRÜCK.- Dass Rabenvögel erstaunlich schlau sind, weiß eigentlich jedes Kind. Bis jetzt hatten Forscher jedoch nur Einzelaspekte…

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:22 Signifikanter Effekt von Schulschließungen Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte – notwendig, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor…

Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit

Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 14:21 Fünf Minuten Hirnstromkurven: Ein Schlüssel zu Symptomen der Parkinsonkrankheit Krankhafte Veränderungen, die mit der Behinderung von Parkinson-Patienten zusammenhängen, werden bereits in Signalen von der Kopfhaut erkannt, ohne dass der Schädel…

Herausforderung Immunsystem

Herausforderung Immunsystem

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 11:02 Herausforderung Immunsystem Nach viereinhalb Jahren intensiver Erforschung von Immunreaktionen, die an medizinischen Oberflächen stattfinden, findet das von EU und Land geförderte Projekt „Systemimmunologie an biologisch-technischen Grenzflächen“ seinen Abschluss. Ziel war…

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik

Zurück Teilen:  d 09.12.2020 08:58 Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik In den kommenden Jahren drohen die zunehmende Verwendung elektronischer Geräte in Gebrauchsgegenständen sowie neue Technologien im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge, die Produktion von…

Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar

Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 11:00 Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar Die Qual der Wahl: Unternehmen, die von niedrigen oder negativen Strompreisen profitieren möchten, brauchen zuverlässige Vorhersagen über den künftigen Stromverbrauch. Weil der Markt für Prognosetools…

Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom

Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom

Teilen:  08.12.2023 10:57 Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom 08.12.2023/Kiel. Organismen im Ozean spielen eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Pflanzliches Plankton nimmt Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und bindet…

Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen

Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen

Teilen:  08.12.2023 09:45 Wie Immunzellen ihre Gegner erkennen Damit Immunzellen ihre Aufgabe erledigen können, müssen sie wissen, gegen wen sie ihren Angriff richten sollen. Forschungsteams der Universitätsmedizin Würzburg haben in diesem Prozess neue Details identifiziert….