Schlagwort: Wissen

Warum schaust Du mir (nicht) in die Augen?

Warum schaust Du mir (nicht) in die Augen?

Teilen:  13.03.2024 11:57 Warum schaust Du mir (nicht) in die Augen? Analyse von Blickbewegungen: Ob Menschen die Augen- oder die Mundpartie in einem Gesicht fixieren, hängt mit ihrem allgemeinen Blickverhalten zusammen Menschen betrachten Gesichter auf…

Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise

Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise

Teilen:  13.03.2024 08:45 Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise Obwohl ein Großteil der Bevölkerung in Europa die Energiewende grundsätzlich unterstützt, gibt es vor Ort zunehmend Widerstand gegen konkrete Projekte. Wie könnte der Ausbau erneuerbarer…

Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können

Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können

Teilen:  06.03.2024 10:12 Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können Gut gekleidet sein mit gutem Gewissen: Kund:innen achten beim Online-Shopping zunehmend darauf, ob Produkte fair gehandelt und nachhaltig sind. Das zu…

Beziehungsstatus: komplex

Beziehungsstatus: komplex

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 17:00 Beziehungsstatus: komplex Internationales Forscherteam mit österreichischer Beteiligung liefert neue Erkenntnisse über Immunantworten von Pflanzen auf Bakterien – mögliche Anwendung: wachstumsfördernde Mikroben könnten eine Pflanze leichter besiedeln. Zwei aktuelle, gleichzeitig publizierte…

Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach

Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 10:53 Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach Hacker gelten als Vorreiter der Digitalisierung und Computerisierung. Neuartige Netzwerke prägten seit den späten 1970er-Jahren maßgeblich den öffentlichen…

Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer

Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:51 Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer Coburger Forscher haben untersucht, wie gut Trennwände und Lüftungsanlagen in geschlossenen Räumen gegen das Coronavirus schützen. Ergebnis: Mit dieser Ausstattung wäre wieder ein vergleichsweise normaler Schulunterricht…

Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen

Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen

Teilen:  11.03.2024 13:25 Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen Da sich im Einzelfall ein erheblicher Nutzen und ein sehr geringer Schaden gegenüberstehen, spricht sich das IQWiG im Abschlussbericht –…

Verschiedene Krankheiten – Gemeinsame Stoffwechselwege

Verschiedene Krankheiten – Gemeinsame Stoffwechselwege

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:44 Verschiedene Krankheiten – Gemeinsame Stoffwechselwege Viele ältere Menschen leiden an mehreren Krankheiten gleichzeitig, die häufig eine gemeinsame Ursache haben. Dies weisen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health (BIH) in der…

Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen

Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen

Zurück Teilen:  d 10.03.2021 20:10 Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen Sonderforschungsbereich 1266 der Uni Kiel veröffentlicht Studie zur sozialen Bedeutung von steinernen Monumenten in Nordostindien Monumente aus Steinen, die von Archäologinnen und…

Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen

Internationales Forschungsteam weist magnetische Verbindung zu Nachbarkontinenten der Antarktis nach

Zurück Teilen:  d 10.03.2021 17:02 Internationales Forschungsteam weist magnetische Verbindung zu Nachbarkontinenten der Antarktis nach Universität Kiel an Auswertung aeromagnetischer Satellitendaten der ESA beteiligt Die Antarktis ist einer der Teile der Erde, über den wir…

Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 10:20 Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen…

Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem

Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem

Teilen:  08.03.2024 11:04 Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem Forschende der LMU München konnten zeigen, dass Schlaf die Fähigkeit von T-Zellen fördert, in Lymphknoten einzuwandern. Schlafen ist gesund – dieses populäre Wissen lässt sich wissenschaftlich…