Schlagwort: Zeit
Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit
Zurück Teilen: d 19.02.2021 17:32 Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit Auch in der Welt der kleinsten Teilchen mit ihren besonderen Regeln können die Dinge nicht unendlich schnell ablaufen. Physiker der Universität Bonn haben…
Ein Knochenmark im Miniaturformat
Teilen: 19.02.2024 16:52 Ein Knochenmark im Miniaturformat Organoide können im Idealfall die Funktionen der großen Originale nachbilden. Einem interdisziplinären Team von Forschenden im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums ist es gelungen, Organoide des…
Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?
Teilen: 19.02.2024 13:00 Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern? Forschenden der FAU gelingt es, Erkrankung zu hemmen Die schlimmste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, die vor allem Frauen betrifft und in jedem…
Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co
Teilen: 19.02.2024 09:00 Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock entwickelte Dr. Johannes Fessler neue Wege für die Synthese von Arzneimittelvorstufen mittels Katalysatoren aus…
Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job
Teilen: 19.02.2024 08:55 Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job Studienteam untersuchte Auswirkungen von Impfstatus auf Kündigungen Was passiert mit Berufstätigen, die sich nicht gegen Covid-19 haben impfen lassen? Müssen sie Nachteile befürchten? Und sind…
Tuberkulose: Wann kann man eine Behandlung mit Erfolg beenden?
Zurück Teilen: d 18.02.2021 13:08 Tuberkulose: Wann kann man eine Behandlung mit Erfolg beenden? Die Behandlung der Tuberkulose (TB) ist lang, belastend und teuer. Insbesondere das Auftreten von resistenten Tuberkulosebakterien, das immer mehr zunimmt, erfordert…
Aus der Melodie wächst die Sprache
Zurück Teilen: d 18.02.2021 11:00 Aus der Melodie wächst die Sprache Auf dem Weg zur Sprache sind Melodiemuster in den Lautäußerungen von Säuglingen wichtige erste Schritte. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass die Komplexität dieser…
Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 14:25 Treibstoff frühesten Lebens – organische Moleküle in 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen nachgewiesen Erstmalig konnten biologisch wichtige organische Moleküle in archaischen Fluideinschlüssen nachgewiesen werden, die sehr wahrscheinlich als Nährstoffe frühen…
Bauplan für fehlertolerante Qubits
Zurück Teilen: d 18.02.2021 10:31 Bauplan für fehlertolerante Qubits Die Störanfälligkeit von Quantenbits, kurz Qubits, gilt als eine der Haupthürden beim Bau eines universellen Quantencomputers. Um das Problem in den Griff zu bekommen, wurden verschiedene…
Zellen nutzen Konzentrationsgefälle als Kompass
Zurück Teilen: d 18.02.2021 10:13 Zellen nutzen Konzentrationsgefälle als Kompass Biophysiker der LMU haben eine Theorie entwickelt, wie Zellen ihre Form erkennen und diese Information zur Bildung robuster Proteinmuster nutzen. Viele zelluläre Prozesse hängen von…
Röntgen-Doppelblitze treiben Atomkerne an
Zurück Teilen: d 17.02.2021 17:00 Röntgen-Doppelblitze treiben Atomkerne an Erstmals ist einem Forscherteam des Heidelberger Max-Planck-Instituts für Kernphysik die kohärente Kontrolle von Kernanregungen mit geeignet geformten Röntgenlicht gelungen. In dem am Europäischen Synchrotron ESRF durchgeführten…
Zellen sprechen sich bei ihrer Entwicklung ab
Zurück Teilen: d 17.02.2021 15:56 Zellen sprechen sich bei ihrer Entwicklung ab Während der Entwicklung eines Organismus müssen sich die Zellen in einem definierten Zeitplan spezialisieren und bestimmte Funktionen ausbilden: So entsteht aus einem Haufen…