Schlagwort: Zeit

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich

Zurück Teilen:  d 25.10.2020 15:40 Werden unsere „Waffen“ gegen Keime und Pilze schneller wirkungslos? – Studie der Freien Universität und der ETH Zürich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin und der Eidgenössischen Technischen Hochschule…

Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv

Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv

Teilen:  24.10.2023 10:10 Erstmals nachgewiesen: Das Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst die Vielfalt im Darm positiv In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der…

Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren

Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren

Teilen:  24.10.2023 09:51 Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, des Institute for Cognitive Sciences and Technologies (ISTC) und der Norwegian University of Science and Technology haben einen auf…

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 08:55 COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress Neben vielen anderen hat die Corona-Krise auch massive psychische Folgen. Aber was hilft Menschen, gut durch diese Zeit zu kommen? Die Sinnforscherin Tatjana…

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Teilen:  23.10.2023 15:26 Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie Haie existieren seit Millionen von Jahren, erkranken selten an Krebs und reagieren empfindlich auf ökologische Veränderungen. Eine internationale Studie unter Würzburger Leitung zeigt: Eine Erklärung liegt…

Mathematiker und Physiker beschleunigen Simulation von Supraleitern enorm

Mathematiker und Physiker beschleunigen Simulation von Supraleitern enorm

Teilen:  23.10.2023 14:32 Mathematiker und Physiker beschleunigen Simulation von Supraleitern enorm Supraleiter – Materialien, durch die Elektrizität völlig widerstandsfrei fließen kann – sind für viele Hochtechnologie-Anwendungen von zentraler Bedeutung, seien es Quantencomputer, Medizintechnik oder Hochleistungs-Energieanwendungen….

Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken

Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 13:30 Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken Die Buntzecke hat sich über ganz Deutschland ausgebreitet und ist auch in den Wintermonaten aktiv. Übertragung von Hundebabesiose möglich. Im Jahr 2019 wurde die…

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 11:23 KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern Bei Herzinfarkten und Schlaganfällen muss die Blutversorgung möglichst schnell sichergestellt werden, um größere körperliche Schäden zu vermeiden. Zoologen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 09:30 Topologische Zustände auf frischer Tat ertappt Topologische Zustände der Materie bergen ein enormes Potenzial für zukünftige Quantentechnologien. Die Erzeugung und Steuerung solcher Zustände mit ultrakurzen Laserlichtblitzen werden derzeit intensiv untersucht….

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge

Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 15:45 Gesundheits-Apps auf Rezept und eine elektronische Zunge Wissenschaftler stellen im CIIT neue Ergebnisse für die Zukunft der Medizin vor Gesundheit, individuelle Medizin, Pharmatechnik und Digitalisierung mit Künstlicher Intelligenz, Big Data…

Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse

Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 15:20 Planspiel zu strategischem Siedlungsrückzug – Handreichung für Kommunen informiert über Ergebnisse In einem Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) haben sich das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Partner mit einem häufig…