Schlagwort: Zeit

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Teilen:  20.12.2023 13:24 Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen. Pune/Leipzig. Eine Verringerung der Luftverschmutzung auf ein Maß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie könnte die Gletscher im Himalaya schützen und vor dem Verschwinden bis Ende des…

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Teilen:  20.12.2023 11:40 Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper Testpersonen, welche Videos von Menschen mit COVID-19-typischen Symptomen ansehen, produzieren mehr sekretorisches Immunglobulin A gegen das Spike-Protein des Coronavirus. Das ist das Ergebnis…

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben

Teilen:  20.12.2023 11:00 Erste S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) herausgegeben. Die neue Leitlinie soll das prä-, intra-…

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Teilen:  19.12.2023 14:28 Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt Studie unter Leitung der CAU zeigt erstmals, wie Wirbeltiere den Meeresboden in der Nordsee gestalten Die Weltmeere sind ein gewaltiger Lebensraum für unzählige Lebewesen, die auf…

Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter

Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:01 Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter Neurotische Menschen erleben während der Coronakrise mehr negative Emotionen im Alltag, sind emotional instabiler und machen sich mehr Sorgen um ihre…

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor

Teilen:  18.12.2023 12:17 Schwarmintelligenz: Forscher schlagen Belohnung für Online-Bewertungen vor Bei der Nutzung von Online-Portalen profitieren viele Menschen von den Bewertungen anderer, obwohl sie selbst untätig bleiben. Dabei könnten gerade diejenigen, die von sich aus…

Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt

Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein

Teilen:  18.12.2023 21:28 Entschlüsselt: Früheste Städte Europas setzten auf Dünger und Pflanzenprotein Studie des Sonderforschungsbereichs 1266 der Uni Kiel enthüllt ausgeklügeltes Nahrungs- und Weidemanagement in jungsteinzeitlichen Megasiedlungen • Die Bevölkerung der kupferzeitlichen Megasiedlungen in der…

Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online

Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 18:52 Größte Datenbank zu Corona-Maßnahmen online Eine Forschungsgruppe hat die weltweit größte Datenbank zu politischen Entscheidungen zur Corona-Pandemie aufgebaut. In „CoronaNet“ sind Informationen über rund 50.000 Maßnahmen in 195 Staaten, teils…

Endgültige Ergebnisse und Abschied vom GERDA-Experiment

Endgültige Ergebnisse und Abschied vom GERDA-Experiment

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 10:34 Endgültige Ergebnisse und Abschied vom GERDA-Experiment Die Zeit des GERDA-Experiments zum Nachweis des neutrinolosen doppelten Betazerfalls geht zu Ende. Der Forschungsverbund hat den vollen Datensatz, den das Experiment geliefert hat,…

Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt

Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 09:13 Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt Bei Alzheimerkranken lagert sich das Protein Amyloid-β (Aβ) im Gehirn zu sogenannten Fibrillen zusammen. Dies hat toxische Folgen für die umliegenden Nervenzellen. Man vermutet,…

Neue Möglichkeiten für ein heilsames Gift

Neue Möglichkeiten für ein heilsames Gift

Teilen:  18.12.2023 11:00 Neue Möglichkeiten für ein heilsames Gift Forschende des PSI haben einen überraschenden Kniff entdeckt, der die Einsatzmöglichkeiten des unter dem Kurznamen Botox bekannten Wirkstoffs Botulinumtoxin A1 in der Medizin erweitern könnte. Sie…

Still und starr ruht der See? Von wegen! Das tun Wasserlebewesen im Winter

Still und starr ruht der See? Von wegen! Das tun Wasserlebewesen im Winter

Teilen:  18.12.2023 10:27 Still und starr ruht der See? Von wegen! Das tun Wasserlebewesen im Winter Nein, ganz still ist es in der kalten Jahreszeit weder im Wasser noch unter dem Eis, auch wenn einige…