Schlagwort: Zeit

Ein Frosch erobert Galápagos: Invasive Froschart im Nahrungsnetz der Inselgruppe untersucht

Ein Frosch erobert Galápagos: Invasive Froschart im Nahrungsnetz der Inselgruppe untersucht

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 11:37 Ein Frosch erobert Galápagos: Invasive Froschart im Nahrungsnetz der Inselgruppe untersucht Dresden, 09.10.2020. Senckenberg-Wissenschaftler Raffael Ernst hat zusammen mit Kolleg*innen der „Charles Darwin Foundation“ und einem internationalen Team die Rolle…

Krebsforschung: Stoffwechselprodukt fördert Tumorentstehung

Krebsforschung: Stoffwechselprodukt fördert Tumorentstehung

Teilen:  09.10.2023 08:00 Krebsforschung: Stoffwechselprodukt fördert Tumorentstehung Krebszellen sind wie Chamäleons. Sie verändern ihren gesamten Stoffwechsel, um rasant zu wachsen. Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass grosse Mengen der Aminosäure Arginin den Stoffwechsel umprogrammieren…

Studie weist Zusammenhang zwischen Achsfehlstellung der Beine, Übergewicht und Arthrose nach

Studie weist Zusammenhang zwischen Achsfehlstellung der Beine, Übergewicht und Arthrose nach

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 13:07 Studie weist Zusammenhang zwischen Achsfehlstellung der Beine, Übergewicht und Arthrose nach Eine Achsabweichung der Beine, etwa sogenannte O-Beine, begünstigen massiv die Entstehung einer Arthrose in den Kniegelenken, insbesondere im Zusammenspiel…

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften

Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 12:20 Neuerscheinung: Arbeitswelten und Migration auf Werften „Arbeitskulturen im Wandel. Werften, Migration, Globalisierung“. Unter diesem Titel ist jetzt Dr. Katharina Bothes Dissertation im Campus-Verlag erschienen. Die Arbeit entstand zwischen 2015 und…

Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert

Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert

Teilen:  06.10.2023 15:29 Berechnung des Proton Radius noch einmal deutlich verbessert Theoretische Physiker des Exzellenzclusters PRISMA+ legen neue umfassende Gitterrechnungen vor Einer Gruppe von theoretischen Physikern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen ihre…

Auf der Jagd nach dem niedrigsten bekannten angeregten Kernzustand

Auf der Jagd nach dem niedrigsten bekannten angeregten Kernzustand

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 15:49 Auf der Jagd nach dem niedrigsten bekannten angeregten Kernzustand Messungen in Thorium-229 sind ein Schritt hin zur direkten Laseranregung eines Atomkerns Gemeinsame Pressemitteilung von Universität Heidelberg, TU Wien, JGU, HIM…

Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung

Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 11:24 Neue Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung Klimaforschende aus Bremen zeigen, wie sich die Interaktionen zwischen Klima und Kohlenstoffkreislauf in den vergangenen 35 Millionen Jahren verändert haben Die aktuelle…

Vom Feind manipuliert

Vom Feind manipuliert

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 10:16 Vom Feind manipuliert Bestimmte Zellen des Immunsystems können Tumore für die körpereigene Abwehr gut sichtbar machen – würden Krebszellen sie nicht daran hindern. Forschende u.a. des MDC und ECRC publizieren…

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Teilen:  05.10.2023 11:14 Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche Arbeitssuchende, die 15 Minuten über ihre eignen Werte schreiben, haben bessere Chancen einen Job zu finden, brauchen dafür weniger lang und erhalten mehr Stellenagebote….

Ein Meilenstein für den Kulturerhalt

Ein Meilenstein für den Kulturerhalt

Zurück Teilen:  d 06.10.2020 08:50 Ein Meilenstein für den Kulturerhalt Deutsches Archäologisches Institut schließt Konservierung der Roten Halle in Pergamon ab. Die Rote Halle zählt zu den monumentalsten Bauvorhaben, die römische Kaiser außerhalb der Kapitale…

Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns

Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 19:37 Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns Erst im Laufe von einigen Millionen Jahren hat Arrokoth, auch bekannt unter dem Spitznamen Ultima Thule, seine bizarre, pfannkuchenflache Form erhalten. Das transneptunische Objekt Arrokoth, auch…

Licht verwirbelt Magnetisierung – Laserlichtpulse ermöglichen schnellere Erzeugung von Skyrmionen in Magneten

Licht verwirbelt Magnetisierung – Laserlichtpulse ermöglichen schnellere Erzeugung von Skyrmionen in Magneten

Zurück Teilen:  d 05.10.2020 18:27 Licht verwirbelt Magnetisierung – Laserlichtpulse ermöglichen schnellere Erzeugung von Skyrmionen in Magneten Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern angeführt vom Max-Born-Institut (MBI), Berlin, und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT),…