Schlagwort: Zeit
Dieselabgase schädigen Insekten: Bayreuther Tierökolog*innen erforschen erstmals die Auswirkungen auf Hummeln
Teilen: 15.09.2023 15:46 Dieselabgase schädigen Insekten: Bayreuther Tierökolog*innen erforschen erstmals die Auswirkungen auf Hummeln Der Rückgang der Insekten bedroht weltweit viele Ökosysteme. Während die Auswirkungen von Pestiziden gut erforscht sind, fehlte es bisher an Erkenntnissen…
Sonnenzyklus 25 hat begonnen
Zurück Teilen: d 15.09.2020 20:04 Sonnenzyklus 25 hat begonnen Seit Dezember 2019 nimmt die Aktivität der Sonne wieder zu, wie die NASA jetzt bekannt gibt. Dies stimmt mit Vorhersagen überein, zu denen MPS-Forscher beigetragen haben….
Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt
Zurück Teilen: d 14.09.2020 14:48 Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt Auf sehr ungewöhnliche Weise sind elektrische und magnetische Eigenschaften eines bestimmten Kristalls miteinander verbunden – an der TU Wien wurde das Phänomen entdeckt und erklärt. Elektrizität…
Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken
Teilen: 14.09.2023 12:16 Langzeitseen als Motor für die Evolution von Süßwasserschnecken In Millionen Jahre existierenden Langzeitseen entwickelten Süßwasserschnecken im Laufe der Erdgeschichte eine besonders große Vielfalt an Arten. Eine neue Publikation des SNSB-Paläobiologen Thomas A….
Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos
Zurück Teilen: d 14.09.2020 15:21 Chip produziert erstmals Ultraschall-Videos Forschende des Max-Planck-Instituts, der Universität Stuttgart und IMS CHIPS entwickeln Ultraschallprojektor auf Basis eines Mikrochips Wissenschaftler der Forschungsgruppe Mikro, Nano und Molekulare Systeme am Max-Planck-Institut für…
Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt
Teilen: 13.09.2023 11:22 Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt Das Ziel einer urbanen Verkehrswende ist klar definiert: mehr Fläche für städtisches Leben, weniger Lärm und klimaschädliche Emissionen sowie eine saubere Luft. Jedoch stellt sich dabei…
Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter
Zurück Teilen: d 08.09.2020 12:02 Finanzbranche beschäftigt häufig vertrauensunwürdige Mitarbeiter Wissenschaftler machen einen möglichen Grund für die vielen Skandale in der Finanzwelt aus: Arbeitnehmer in dieser Branche sind häufig weniger vertrauenswürdig und weniger sozial eingestellt….
Sex um die 60: Heute wichtiger als früher
Zurück Teilen: d 11.09.2020 13:00 Sex um die 60: Heute wichtiger als früher Studie zeigt, dass sich die empfundene Bedeutung der Sexuali-tät für 55- bis 65-Jährige über die letzten zwei Jahrzehnte verändert hat Forscher*innen der…
Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert
Zurück Teilen: d 11.09.2020 11:00 Erstmals weltweiter Phosphorverlust durch Bodenerosion quantifiziert Phosphor ist für die Landwirtschaft unentbehrlich. Doch weltweit geht dieser wichtige Pflanzennährstoff zunehmend aus den Böden verloren. Hauptursache ist die Bodenerosion, wie ein internationales…
Ältestes Zeugnis von Meister Eckharts Werk entdeckt
Teilen: 11.09.2023 11:25 Ältestes Zeugnis von Meister Eckharts Werk entdeckt Nur zwei schmale Streifen aus Pergament, aber ein sensationeller Fund: An der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) konnten Wissenschaftler:innen Fragmente eines mittelalterlichen Buches identifizieren: Es handelt sich…
„Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“
Zurück Teilen: d 11.09.2020 10:25 „Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“ Der wirtschaftliche Absturz von COVID-19 bedroht die internationalen Handelsnetze und damit saubere Energieprodukte. Prof. Andreas Goldthau über die Gefahr, die daraus…
Aktive Kinder sind resilienter
Teilen: 05.09.2023 10:30 Aktive Kinder sind resilienter Kaum hat das Schuljahr begonnen, rücken auch schon die ersten Prüfungen näher. Schulkinder stecken den Stress offenbar besser weg, wenn sie sich im Alltag viel bewegen, berichten Forschende…