Schlagwort: Zeit

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator

Teilen:  d 11.08.2022 12:07 Grüner Wasserstoff: Nanostrukturiertes Nickelsilizid glänzt als Katalysator Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem hervorragenden Kraftstoff und Energieträger. Voraussetzung dafür ist allerdings die…

Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark

Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark

Teilen:  d 10.08.2022 11:21 Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark Wie sich die Coronakrise auf Jugendliche auswirkt – das Deutsche Jugendinstitut zieht in der neuen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse auf Basis von…

Wenn Superwinde Partner von Roten Riesen verraten

Wenn Superwinde Partner von Roten Riesen verraten

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 11:59 Wenn Superwinde Partner von Roten Riesen verraten Die Beobachtung von sterbenden Sternen erlaubt einen Blick in die Zukunft unserer eigenen Sonne und dem damit verbundenen Schicksal unseres ganzen Planetensystems. Bisher…

Mit der Histon-Angel im Protein-Teich fischen – wie entscheiden Zellen über ihre DNA-Reparatur

Mit der Histon-Angel im Protein-Teich fischen – wie entscheiden Zellen über ihre DNA-Reparatur

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 09:34 Mit der Histon-Angel im Protein-Teich fischen – wie entscheiden Zellen über ihre DNA-Reparatur Nimmt die DNA im Zellkern Schaden, so können unsere Zellen auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen, diesen zu reparieren….

Neandertaler gingen gleich aufrecht wie moderne Menschen

Neandertaler gingen gleich aufrecht wie moderne Menschen

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 21:00 Neandertaler gingen gleich aufrecht wie moderne Menschen Mit flachem Rücken und schlecht ausbalancierter Körperhaltung – so werden Neandertaler heute oft dargestellt. Doch die Urmenschen waren uns wohl ähnlicher als gemeinhin…

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 08:28 Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs Dem Schwarmverhalten von Lebewesen und Robotern sind Wissenschaftler der Universitäten Innsbruck und Konstanz mit künstlicher Intelligenz auf der Spur. Sie benutzen Methoden des maschinellen…

Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung

Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 18:04 Laser-Bohrer ermöglicht Weltrekord bei Plasmabeschleunigung Mit einem Laser-Plasmabohrer hat ein Forscherteam am Lawrence Berkeley National Laboratory in den USA einen neuen Rekord für Plasmabeschleuniger aufgestellt: In einer nur 20 Zentimeter…

HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen

HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 17:00 HZDR-Forschern gelingt gezielte Steuerung extrem kurzwelliger Spinwellen In den vergangenen Jahren kannte die Entwicklung in der elektronischen Datenverarbeitung nur eine Richtung: Die Industrie verkleinerte die Bauteile bis in den Nanometerbereich….

Am 20. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 20. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Bertha Pappenheim (* 27. Februar 1859 in Wien; † 28. Mai 1936 in Neu-Isen­burg) war eine Frauen­recht­lerin, jüdi­sche Sozial­pionie­rin und Grün­derin des Jüdi­schen Frauen­bundes (JFB), den sie zwan­zig Jahre lang leiten und für den sie bis…

Am 18. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 18. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Leug­nung der menschen­gemach­ten globa­len Erwär­mung ist das Ableh­nen, Nicht-wahr­haben-Wollen, Bestrei­ten oder Bekäm­pfen wissen­schaft­lich unstrit­tiger Ergeb­nisse der Klima­forschung zur gegen­wärtig statt­finden­den globa­len Erwär­mung. Hier­zu zählt ins­beson­dere abzu­streiten, dass sich die Erde zur­zeit erwärmt, dass…

Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur

Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 13:37 Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur Einen wichtigen Beitrag zur Messung ultrakurzer atomarer Vorgänge haben Physiker am Heidelberger Max-Planck-Institut für Kernphysik geliefert. Zugrunde liegt die Methode des „Attosekunden-Streaking“ von…

FAU: Wissenschaftler forschen an neuer Methode zum Aufbau eines künstlichen Eierstocks

FAU: Wissenschaftler forschen an neuer Methode zum Aufbau eines künstlichen Eierstocks

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 12:26 FAU: Wissenschaftler forschen an neuer Methode zum Aufbau eines künstlichen Eierstocks Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum künstlichen Eierstock für Patientinnen, die an Krebs erkrankt sind, ist einem interdisziplinärem…