Schlagwort: Zeit

Unterstützung der Grossmutter war unverzichtbar

Unterstützung der Grossmutter war unverzichtbar

Zurück Teilen:  d 08.02.2019 09:59 Unterstützung der Grossmutter war unverzichtbar Die Grossmutter ist für viele Menschen eine wichtige Bezugsperson. Zumindest in der vorindustriellen Bevölkerung Quebecs spielten Grossmütter eine noch tragendere Rolle: Laut einer neuen Studie…

Knochenkrebs an der ältesten fossilen Schildkröte entdeckt

Knochenkrebs an der ältesten fossilen Schildkröte entdeckt

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 17:01 Knochenkrebs an der ältesten fossilen Schildkröte entdeckt In einer gemeinsamen Forschungsarbeit, publiziert im amerikanischen Journal für Krebsforschung der American Medical Association, JAMA Oncology, entdeckte ein Team von Paläontologen und Medizinern…

Anzahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes steigt bis 2040 auf bis zu zwölf Millionen in Deutschland

Anzahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes steigt bis 2040 auf bis zu zwölf Millionen in Deutschland

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 10:47 Anzahl der Menschen mit Typ-2-Diabetes steigt bis 2040 auf bis zu zwölf Millionen in Deutschland Aktuell leben je nach Schätzung mindestens 7,2 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit einer Diabetes-Erkrankung,…

Hochtemperatur-Brennstoffzelle erreicht mehr als 11 Jahre Lebensdauer

Hochtemperatur-Brennstoffzelle erreicht mehr als 11 Jahre Lebensdauer

Zurück Teilen:  d 07.02.2019 10:39 Hochtemperatur-Brennstoffzelle erreicht mehr als 11 Jahre Lebensdauer Die 100.000 Stunden Lebensdauer hatten sie noch abgewartet, dann leiteten Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich vor einigen Tagen schrittweise das Ende ihres Langzeitversuchs ein….

Am 2. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet in Anleh­nung an den Elefan­ten „Jumbo“, ist ein vier­strahli­ges Groß­raum­flug­zeug des amerika­nischen Flugzeug­herstel­lers Boeing, das zur Zeit seiner Entwick­lung in den 1960er-Jahren das welt­größte Passagier­flug­zeug war. Es absol­vierte am…

Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms

Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 20:00 Windenergie liefert fast drei Viertel des erwarteten Stroms Alterung und Windschatten-Effekte schmälern den tatsächlichen Ertrag – 20 Prozent der Differenz bleiben ungeklärt. Die Energiewende in Deutschland hat gerade einen neuen…

Blasen von brandneuen Sternen

Blasen von brandneuen Sternen

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 17:00 Blasen von brandneuen Sternen Diese beeindruckende Region neu gebildeter Sterne in der Großen Magellanschen Wolke (GMW) wurde vom Multi Unit Spectroscopic Explorer Instrument (MUSE) am Very Large Telescope der ESO…

Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte?

Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte?

Zurück Teilen:  d 06.02.2019 10:05 Was wäre, wenn Schrödingers tote Katze sich mit einer lebendigen überlagerte? Wie schon Hamlet feststellte, können in einer klassischen Welt Dinge entweder Sein oder Nichtsein. Eine dritte Möglichkeit gibt es…

Am 31. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 31. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Raumsonde Stardust (englisch für Sternen­staub) war eine Mission der NASA, die 1999 gestar­tet und 2011 beendet wurde. Ziel der Mission war das Ein­fangen von Parti­keln aus der Gas­hülle (Koma) des vom Schwei­zer Astro­nom…

Mit präziser Kraft

Mit präziser Kraft

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 10:10 Mit präziser Kraft Neuartige Kraftsensoren untersuchen lebende Zellen und Mikroorganismen mit außerordentlicher Präzision Kräfte, die von einer lebenden Zelle oder einem Mikroorganismus ausgeübt werden, sind winzig und meist nicht größer…

Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg

Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 11:05 Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der Bronzezeit. Ein internationales Forschungsteam koordiniert von…

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Star Raiders ist ein Computer­spiel von Douglas Neu­bauer und eines der ersten, das für die Heim­computer Atari 400 und 800 ver­öffent­licht wurde. Publisher war Atari, Inc. selbst. Thema­tisch und visuell ist es an die…