Schlagwort: Zeit

JGU trägt zur Erforschung des neu entdeckten Poseidontempels nahe Kleidi-Samikon bei

JGU trägt zur Erforschung des neu entdeckten Poseidontempels nahe Kleidi-Samikon bei

Teilen:  11.01.2023 12:33 JGU trägt zur Erforschung des neu entdeckten Poseidontempels nahe Kleidi-Samikon bei Arbeitsgruppe „Naturrisiko-Forschung und Geoarchäologie“ untersucht Küstenentwicklung im Bereich Westgriechenlands während der letzten 11.600 Jahre Bereits vor rund 2.000 Jahren hat der…

Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung

Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung

Teilen:  10.01.2023 09:27 Potenziale der Lebensmittelbiotechnologie nutzen – Expert:innen fordern Anpassung der Gesetzgebung Zur nachhaltigen Sicherung der Welternährung könnte die Lebensmittelbiotechnologie deutlich mehr beitragen als bisher. Darauf verweisen die Expert:innen der DECHEMA-Fachgruppe Lebensmittelbiotechnologie in einem…

Immer gegen den Uhrzeigersinn

Immer gegen den Uhrzeigersinn

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 20:00 Immer gegen den Uhrzeigersinn Rätsel frühneolithischer Hausausrichtungen endlich gelöst Menschliches Verhalten wird von vielen Dingen beeinflusst, die uns meist unbewusst bleiben. Dazu gehört ein Phänomen, das unter Wahrnehmungspsychologen unter dem…

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 10:55 Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle Physiker des Labors für Attosekundenphysik an der LMU und am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und haben einen neuartigen Detektor entwickelt, mit dem sich der Verlauf…

Massenproduktion von Steinklingen zeigt kulturelle Verschiebung im levantinischen Paläolithikum

Massenproduktion von Steinklingen zeigt kulturelle Verschiebung im levantinischen Paläolithikum

Teilen:  06.01.2023 14:00 Massenproduktion von Steinklingen zeigt kulturelle Verschiebung im levantinischen Paläolithikum Die in der Ausgrabungsstätte Al-Ansab 1 gefundenen Steinwerkzeuge sind Zeugen des technologischen Wandels vor 40.000 Jahren / Veröffentlichung im „Journal of Paleolithic Archaeology“”…

Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt

Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:00 Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt ► Forschungsprojekt „Urbane Wärmewende“ entwickelt Wärmeversorgungskonzepte für Quartiere und Wärmenetze► Im Fokus: Nutzung lokaler erneuerbarer Wärmequellen und Abwärme,…

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:00 Hilfsbereite und tolerante Papageien Papageien sind außerordentlich intelligent. So konnte der Graupapagei Alex, der mit rund 500 Wörtern kommunizierte, Fragen beantworten und spontan Objekte klassifizieren. Forscherinnen der Außenstelle Teneriffa des…

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…

Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße

Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 09:18 Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße Erwachsene, die als Kinder aus rumänischen Heimen adoptiert wurden, haben kleinere Gehirne als Adoptierte, die keine vergleichbare Vernachlässigung im Kindesalter erfahren haben. Je mehr…

Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium

Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 14:21 Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium Einem Team um Prof. Dr. Frank Stienkemeier vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg und Dr. Marcel Mudrich von der Universität…

Nano-Antennen für den Datentransfer

Nano-Antennen für den Datentransfer

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 11:00 Nano-Antennen für den Datentransfer Auf engstem Raum elektrische Signale in Photonen umzuwandeln und diese gerichtet abzustrahlen: Das ist Physikern der Universität Würzburg erstmals gelungen. Die von ihnen entwickelte Antenne ist…

Der Riese in der Milchstraße

Der Riese in der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 21:00 Der Riese in der Milchstraße Radcliffe-Welle ist die größte jemals beobachtete gashaltige Struktur in unserer Galaxie Astronom*innen der Universitäten Wien um João Alves und der Harvard University entdeckten eine riesige,…