Schlagwort: Zeit

Dornröschen im Eiswürfel: Wie Bärtierchen Eiseskälte überdauern

Dornröschen im Eiswürfel: Wie Bärtierchen Eiseskälte überdauern

Teilen:  d 07.10.2022 11:09 Dornröschen im Eiswürfel: Wie Bärtierchen Eiseskälte überdauern Bärtierchen können sich hervorragend an raue Umweltbedingungen anpassen. Bereits 2019 bewies Ralph Schill, Professor am Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart,…

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Zurück Teilen:  d 13.08.2019 09:57 Schrödingers Katze mit 20 Qubits Tot oder lebendig, linksdrehend oder rechtsdrehend – in der Quantenwelt können Teilchen wie die berühmte Analogie von Schrödingers Katze all das gleichzeitig sein. Einem internationalen…

FLAM-Seq: Das ganze Bild der Boten-RNA und ihrer Enden

FLAM-Seq: Das ganze Bild der Boten-RNA und ihrer Enden

Zurück Teilen:  d 13.08.2019 09:33 FLAM-Seq: Das ganze Bild der Boten-RNA und ihrer Enden Forscherinnen und Forscher des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) haben ein Verfahren entwickelt, das eine komplette Sequenzierung von Boten-RNA-Molekülen mit ihren…

Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte

Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte

Zurück Teilen:  d 12.08.2019 16:26 Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte Rebenschützer des JKI wollen eine per Smartphone ablesbare Eiablage-Karte entwickeln, mit der sich das Auftreten des Weinschädlings besser vorhersagen…

Am 8. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 8. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Woodstock war ein Open-Air-Musik­festi­val, das vom 15. bis 18. August 1969 in der Klein­stadt Bethel im US-Bundes­staat New York ausge­rich­tet wurde und als Höhe- sowie gleich­zeitig End­punkt der im Main­stream ange­komme­nen Hippie­bewe­gung in den…

Das Geheimnis des Swing – im Labor untersucht

Das Geheimnis des Swing – im Labor untersucht

Teilen:  d 06.10.2022 18:00 Das Geheimnis des Swing – im Labor untersucht Jazz muss Swingen – da sind sich Jazzmusiker*innen einig. Uneinig ist man sich jedoch auch nach 100 Jahren noch immer, was genau das…

Untersuchung: Mindestens 18 Tote bei Fluchtversuchen von DDR-Bürgern im Sommer und Herbst 1989 über Ostblock-Staaten

Untersuchung: Mindestens 18 Tote bei Fluchtversuchen von DDR-Bürgern im Sommer und Herbst 1989 über Ostblock-Staaten

Zurück Teilen:  d 11.08.2019 16:03 Untersuchung: Mindestens 18 Tote bei Fluchtversuchen von DDR-Bürgern im Sommer und Herbst 1989 über Ostblock-Staaten Im Sommer und Herbst 1989 – wenige Wochen und Monate vor dem Fall der Mauer…

Am 5. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 5. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Kleopatra VII. (* 69 v. Chr. in Alexandria; † 12. August 30 v. Chr. ebenda) herrschte als letzte Königin des ägypti schen Ptolemäer­reiches und zugleich als letzter weib­licher Pharao von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. In den ersten vier Jahren regierte sie zunächst…

Virtuelle Schatzsuche zeigt: Gehirn kartiert Zeitfolge von Erinnerungen

Virtuelle Schatzsuche zeigt: Gehirn kartiert Zeitfolge von Erinnerungen

Zurück Teilen:  d 06.08.2019 09:00 Virtuelle Schatzsuche zeigt: Gehirn kartiert Zeitfolge von Erinnerungen Oft erinnern wir uns sehr gut an den zeitlichen Ablauf von Ereignissen. Wir können sagen, welches Ereignis zuerst eintrat und wie viel…

„Science“-Studie: Warum die Menschen in Afrika zur letzten Eiszeit ins Hochgebirge geflohen sind

„Science“-Studie: Warum die Menschen in Afrika zur letzten Eiszeit ins Hochgebirge geflohen sind

Zurück Teilen:  d 09.08.2019 10:33 „Science“-Studie: Warum die Menschen in Afrika zur letzten Eiszeit ins Hochgebirge geflohen sind Während der letzten Eiszeit lebten die Menschen in Äthiopien nicht in tief gelegenen Tälern, sondern im unwirtlichen…