Schlagwort: Zeit
Verhaltensänderungen beim Eisessen
Zurück Teilen: d 03.05.2021 11:40 Verhaltensänderungen beim Eisessen Verhaltenspsychologen haben Lernen und Evolution in einer Theorie vereint. Wie Lernen und Evolution zusammenhängen, erforschen die Verhaltenswissenschaften seit über 100 Jahren – bisher ohne allgemeingültige Antwort. Dr….
Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit
Teilen: 02.05.2024 11:18 Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben im Rahmen einer Studie erstmals eine KI-gestützte Magnetresonanz-Tomographie (MRT)-Methode untersucht, um akute…
Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz
Teilen: 02.05.2024 11:00 Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als andere Länder auf „grünen“ Wasserstoff, der mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen…
Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen
Zurück Teilen: d 03.05.2021 09:46 Lockdown erzeugte Stress und psychische Probleme bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch…
E-Batterien: Je älter, desto sicherer
Zurück Teilen: d 03.05.2021 09:30 E-Batterien: Je älter, desto sicherer Untersuchungen an der TU Graz zeigen: Je älter eine E-Auto-Batterie, desto geringer die Gefahr, die von ihr ausgeht. Nun wollen die Forschenden und Industriepartner Parameter…
Wolken bedecken die Nachtseite des heißen Exoplaneten WASP-43b
Teilen: 30.04.2024 11:00 Wolken bedecken die Nachtseite des heißen Exoplaneten WASP-43b Ein Forschungsteam, darunter Forschende des MPIA, hat mit Hilfe des Weltraumteleskops James Webb eine Temperaturkarte des heißen Gasriesen-Exoplaneten WASP-43b erstellt. Der nahe gelegene Mutterstern…
Zwischen Pest und Typhus – die Hansestadt Lübeck im 14. Jahrhundert
Zurück Teilen: d 30.04.2021 14:01 Zwischen Pest und Typhus – die Hansestadt Lübeck im 14. Jahrhundert Einem Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist es gelungen, mithilfe der Analyse alter DNA (aDNA) Einblick in die…
Mehr Pflanzen auf dem Speiseplan früher Jäger und Sammler
Teilen: 29.04.2024 17:00 Mehr Pflanzen auf dem Speiseplan früher Jäger und Sammler Lange Zeit ging man davon aus, dass Fleisch in der Ernährung der Jäger und Sammler vor dem Übergang zum Neolithikum eine wichtige Rolle…
Meilenstein für Therapie der Muskeldystrophie
Zurück Teilen: d 30.04.2021 13:15 Meilenstein für Therapie der Muskeldystrophie Mit einer neuartigen Genschere können Mutationen an Muskelstammzellen korrigiert werden. Das ebnet den Weg für die die erste mögliche Zelltherapie genetisch bedingter Muskelschwunderkrankungen, berichtet das…
Weniger Schmerzen bei Metastasen in der Wirbelsäule durch Präzisions-Strahlentherapie
Teilen: 29.04.2024 11:08 Weniger Schmerzen bei Metastasen in der Wirbelsäule durch Präzisions-Strahlentherapie Heftige Schmerzen durch Metastasen in der Wirbelsäule sind bei Krebserkrankungen häufig und nur schwer beherrschbar. Eine am USZ entwickelte Studie wies nun nach,…
Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität
Zurück Teilen: d 30.04.2021 11:24 Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. Unter…
Forschende aus Bonn und Dänemark haben den „Aus-Schalter“ des braunen Fettes gefunden
Teilen: 29.04.2024 11:03 Forschende aus Bonn und Dänemark haben den „Aus-Schalter“ des braunen Fettes gefunden Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn, der Universität Süddänemark und das Novo Nordisk Center for Adipocyte Signaling (SDU)haben…