Autor: AdminWPVserver
Neue Viren im Visier
Teilen: 13.05.2024 10:32 Neue Viren im Visier Urplötzlich sind sie da und können – wie das Coronavirus SARS-CoV-2 – große Epidemien auslösen: Viren, die niemand auf dem Schirm hatte. Sie sind nicht wirklich neu, aber…
Magdeburger Forschungsteam entdeckt wichtige Schaltstelle für das Überleben von Zellen
Teilen: 13.05.2024 10:27 Magdeburger Forschungsteam entdeckt wichtige Schaltstelle für das Überleben von Zellen Neuartiger Ansatzpunkt über die Fehlregulation des programmierten Zelltodes in Krebszellen entdeckt Die Arbeitsgruppe Translationale Entzündungsforschung (AG TEF) unter der Leitung von Prof….
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Medizintourismus: Umsatz deutscher Kliniken steigt 2022 auf 880 Millionen Euro
Teilen: 13.05.2024 10:16 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Medizintourismus: Umsatz deutscher Kliniken steigt 2022 auf 880 Millionen Euro Im Jahr 2022 haben sich nach Erhebungen der Forschungsstelle Medizintourismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) rund 182.200 Patientinnen und…
Elektronenwirbel in Graphen nachgewiesen
Teilen: 13.05.2024 09:47 Elektronenwirbel in Graphen nachgewiesen In Graphen verhalten sich Elektronen wie eine Flüssigkeit. Dabei können auch Wirbel entstehen. Solche Elektronenwirbel wurden nun mit Hilfe eines Quanten-Magnetfeldsensors mit hoher räumlicher Auflösung sichtbar gemacht. Normalerweise…
Von wegen „Wokeness“: So einfach lässt sich die Gesellschaft nicht spalten
Teilen: 06.05.2024 09:18 Von wegen „Wokeness“: So einfach lässt sich die Gesellschaft nicht spalten Studie von Soziologen der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld untersuchte Umfrage-Faktoren und Meinungspolarisierung Meinungsvielfalt gehört zu den Pfeilern der…
Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen
Teilen: 10.05.2024 12:18 Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen Innovativer Werkstoff für eine energieeffiziente Architektur: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications ein polymerbasiertes Material mit besonderen…
Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang
Teilen: 10.05.2024 10:55 Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang Nürnberg. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) hat in einer aktuellen Stellungnahme Empfehlungen zur Narkose bei Patientinnen und Patienten veröffentlicht,…
Mit bunten Punkten physikalische Rätsel lösen
Teilen: 10.05.2024 09:18 Mit bunten Punkten physikalische Rätsel lösen ETH-Forschende haben im Detail untersucht, wie einzelne bewegliche Elektronen bestimmte Materialien magnetisch werden lassen. Mit Quantensimulatoren haben Forschende in den USA Bilder aus bunten Punkten erzeugt,…
Wie unser Wissen über Kunstschaffende die Wahrnehmung ihrer Werke beeinflusst
Teilen: 07.05.2024 12:00 Wie unser Wissen über Kunstschaffende die Wahrnehmung ihrer Werke beeinflusst Eine neue Studie der Humboldt-Universität nähert sich der Frage aus psychologischer Sicht Eine neurokognitive Studie von Forschenden am Institut für Psychologie der…
Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen löst großes Rätsel des Meeres
Teilen: 09.05.2024 17:00 Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen löst großes Rätsel des Meeres Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie haben im Meer eine bisher unbekannte Partnerschaft zwischen einer Kieselalge und einem Bakterium gefunden,…
Wie grüßen sich afrikanische Elefanten?
Teilen: 09.05.2024 17:00 Wie grüßen sich afrikanische Elefanten? Begrüßungsrituale unterscheiden sich je nachdem ob es Blickkontakt gibt oder nicht Viele Forschungsarbeiten, die sich mit der Kommunikation von Tieren befassen, konzentrieren sich entweder auf Laute oder…
Wie Altersuhren ticken
Teilen: 09.05.2024 11:00 Wie Altersuhren ticken Zwei Kölner Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Altersuhren auf Zufällen beruhen / Veröffentlichung in „Nature Aging“ Altersuhren können mit einer hohen Genauigkeit angeben, wie alt ein Mensch aus biologischer Sicht…