Autor: AdminWPVserver

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin

Teilen:  31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten

Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie … Teilen:  31.01.2024 12:54 Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten Die sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren haben…

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Hepatitisviren im Abwasser aufspüren

Teilen:  31.01.2024 12:45 Hepatitisviren im Abwasser aufspüren Hepatitis E ist in der Bevölkerung weltweit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass sich jedes Jahr rund 20 Millionen Menschen damit infizieren. „Möglicherweise sind es aber auch sehr viel…

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt

Teilen:  31.01.2024 12:18 Grünes Methanol für die Kreislaufwirtschaft – neuer Katalysator am LIKAT entwickelt Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden dafür…

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen?

Teilen:  31.01.2024 12:07 Grenzen der Wettervorhersage: Wie weit können wir in die Zukunft schauen? Studie bestätigt intrinsische Grenze der Wettervorhersage und zeigt verantwortliche Prozesse auf – Prognosen für mittlere Breiten können jedoch noch deutlich verbessert…

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet

Teilen:  31.01.2024 11:51 Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet Gedruckte, biologisch abbaubare Elektronik, die nahtlos in Smartphones integriert wird, um Haushaltsgeräte zu ersetzen, Körperfunktionen zu messen oder mobile Wärme zu liefern. Ein…

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch

Teilen:  31.01.2024 11:00 Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch 20 Solarstromspeicher von insgesamt 14 Herstellern bewertete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der Neuauflage ihres Speichertests. Neu…

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse

Teilen:  31.01.2024 10:54 Unkonventioneller Supraleitung auf der Spur: Forschungsteam präsentiert Champion in der Schwergewichtsklasse Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden. Neueren Datums hingegen sind unkonventionelle Supraleiter,…

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf

Teilen:  31.01.2024 10:15 Neues zu arzneimittelbedingten Hautschwellungen durch ACE-Hemmer / Studienaufruf Das Angioödem ist eine seltene, aber potentiell lebensbedrohliche Reaktion auf blutdrucksenkende ACE-Hemmer. Mit einer Analyse von acht europäischen Studienkollektiven führten Forschende vom Universitätsklinikum Bonn…

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Neuer Ansatz für die Alternsforschung

Teilen:  31.01.2024 10:00 Neuer Ansatz für die Alternsforschung Erkenntnisse des Forschungsteams um Dr. Holger Bierhoff zu molekularem Mechanismus, der bei der Entstehung von Brustkrebs eine wichtige Rolle spielt, dienen auch der Alternsforschung am FLI. Jena….

Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt

Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt

Teilen:  31.01.2024 09:00 Aktive Nervenfasern im Gehirn werden dynamisch mit Energie versorgt Spezialisierte Zellen namens Oligodendrozyten reagieren auf die Aktivität der Hirnzellen und versorgen die langen Nervenverbindungen bedarfsgerecht mit Energie, wie UZH-Forschende zeigen. Wird bei…

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent

Teilen:  31.01.2024 08:43 Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit Rekordwirkungsgrad von 25 Prozent Photovoltaik-Module auf Basis von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen haben das Potenzial deutlich höhere Wirkungsgrade zu erzielen als heutige Silizium-PV-Module. Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts…