Kategorie: Medizin

Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin

Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin

Teilen:  24.11.2023 11:13 Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin Verknüpfte Krankenkassendaten belegen die Wirksamkeit und Qualität der bundesweiten Vernetzung spezialisierter Zentren mit Krankenhäusern und Praxen Durch die vernetzte personalisierte Versorgung von…

Nationale Studie gibt tiefe Einblicke in Übertragungs- und Mutationseigenschaften von SARS-CoV-2

Nationale Studie gibt tiefe Einblicke in Übertragungs- und Mutationseigenschaften von SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 10:31 Nationale Studie gibt tiefe Einblicke in Übertragungs- und Mutationseigenschaften von SARS-CoV-2 Die COVID-19-Pandemie verzeichnet weltweit bereits 57 Millionen Infizierte, in Österreich sind es laut aktueller Daten mehr als 220.000 laborbestätigte…

Schulen spielen bislang eine untergeordnete Rolle in der Verbreitung des Coronavirus

Schulen spielen bislang eine untergeordnete Rolle in der Verbreitung des Coronavirus

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 11:06 Schulen spielen bislang eine untergeordnete Rolle in der Verbreitung des Coronavirus Die Schulferien im Sommer und Herbst hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus in Deutschland. Zudem hat…

Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung im drogenaffinen Deutschland

Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung im drogenaffinen Deutschland

Teilen:  24.11.2023 10:30 Fehlende Steuerung und fehlgeleitete Regulierung im drogenaffinen Deutschland 10. Alternativer Drogen- und Suchtbericht veröffentlicht Wer darf was und wieviel konsumieren? Das Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition zur Cannabis-Legalisierung liegt derzeit dem Bundestag vor. Aus…

Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren

Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren

Teilen:  24.11.2023 10:21 Wie sich Bakterien gegen Plasmen wehren Plasmen werden zum Beispiel in der Wundbehandlung gegen Krankheitserreger eingesetzt, die gegen Antibiotika resistent sind. Doch Bakterien können sich wehren: Sie verfügen etwa über ein Hitzeschockprotein,…

Umfrageergebnisse zum Nutzen oder Nichtnutzen der Corona-Warn-App

Umfrageergebnisse zum Nutzen oder Nichtnutzen der Corona-Warn-App

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 10:31 Umfrageergebnisse zum Nutzen oder Nichtnutzen der Corona-Warn-App Die deutsche Corona-Warn-App hat derzeit laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) knapp 23 Millionen Downloads in Deutschland zu verzeichnen. Das Informatikforschungsinstitut OFFIS hat von Mitte…

Diagnostik im Gesundheitssport

Diagnostik im Gesundheitssport

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 08:41 Diagnostik im Gesundheitssport Prof. Dr. habil. Michael Tiemann der SRH Hochschule für Gesundheit publiziert Beitrag zu diagnostischen Verfahren im Bereich des vereinsbezogenen Gesundheitssports. Seit Jahren finden diagnostische Verfahren vor allem…

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Teilen:  23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…

Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen

Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 17:00 Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen Bioinformatiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen aus Finnland und den USA eine weltweit einmalige Methode entwickelt, bei der alle Metaboliten in einer Probe…

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 15:23 Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen Damit das SARS-CoV2-Virus in Wirtszellen eindringen kann, muss sein „Spike“-Protein von zelleigenen Enzymen – Proteasen – gespalten werden. Der Protease-Hemmstoff Aprotinin kann…

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 13:00 Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität…

Innovationsausschuss beim G-BA setzt Impulse für eine bessere medizinische Versorgung

Innovationsausschuss beim G-BA setzt Impulse für eine bessere medizinische Versorgung

Teilen:  23.11.2023 13:12 Innovationsausschuss beim G-BA setzt Impulse für eine bessere medizinische Versorgung Die medizinische Versorgung der etwa 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland weiter verbessern – darum geht es bei den geförderten Projekten des…