Kategorie: Medizin

Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort

Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort

Teilen:  25.10.2023 10:28 Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort Wissenschaftler:innen am CeMM, der Medizinischen Universität Wien und der Universität Lausanne gelang erstmals die Identifizierung und Charakterisierung einer neuen chemischen Substanz namens „Feeblin“, die imstande…

Tübinger Modellprojekt: Blaupause für Umgang mit zukünftigen Pandemien?

Tübinger Modellprojekt: Blaupause für Umgang mit zukünftigen Pandemien?

Teilen:  25.10.2023 09:27 Tübinger Modellprojekt: Blaupause für Umgang mit zukünftigen Pandemien? Während der COVID-19 Pandemie wurden eine Reihe von einschneidenden Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsgeschehen auszubremsen. Die gravierendsten unter ihnen waren Lockdowns, die das gesellschaftliche…

Epigenetisch wirkende Medikamenten könnten Krebs-Immuntherapie unterstützen

Epigenetisch wirkende Medikamenten könnten Krebs-Immuntherapie unterstützen

Teilen:  24.10.2023 17:05 Epigenetisch wirkende Medikamenten könnten Krebs-Immuntherapie unterstützen Epigenetisch wirkende Medikamente ermöglichen, dass in der Zelle Bereiche des Erbguts abgelesen werden, die vorher blockiert und unzugänglich waren. Das führt zur Bildung neuer mRNA-Abschriften und…

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Teilen:  24.10.2023 15:29 Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining LMU-Forschende entwickeln einen neuen Ansatz, wie sich das Sehvermögen besser trainieren lässt. Stetiges Training verbessert die Fähigkeiten menschlicher Wahrnehmung. Jahrelange Übung kann zum Beispiel den…

KI erkennt Hautkrebs-Metastasen in Lymphknoten – Dermatologe des UKB erhält DGDC Publikationspreis 2023

KI erkennt Hautkrebs-Metastasen in Lymphknoten – Dermatologe des UKB erhält DGDC Publikationspreis 2023

Teilen:  24.10.2023 11:43 KI erkennt Hautkrebs-Metastasen in Lymphknoten – Dermatologe des UKB erhält DGDC Publikationspreis 2023 Privatdozent Dr. Philipp Jansen, Oberarzt der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde jetzt von der…

Coronavirus: Modell kann Evolution neuer Covid-Varianten voraussagen

Coronavirus: Modell kann Evolution neuer Covid-Varianten voraussagen

Teilen:  24.10.2023 11:34 Coronavirus: Modell kann Evolution neuer Covid-Varianten voraussagen Informationen über die Entwicklung des Virus können helfen, gezielt Impfstoffe zu entwickeln / Publikation im Fachjournal „Cell“ Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln und…

Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren

Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren

Teilen:  24.10.2023 09:51 Kollektive Intelligenz kann helfen, medizinische Fehldiagnosen zu reduzieren Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, des Institute for Cognitive Sciences and Technologies (ISTC) und der Norwegian University of Science and Technology haben einen auf…

Seltene Entzündungskrankheit in Innsbruck identifiziert

Seltene Entzündungskrankheit in Innsbruck identifiziert

Teilen:  24.10.2023 08:00 Seltene Entzündungskrankheit in Innsbruck identifiziert Fünfjährige erhält Therapie – Die Medizinische Universität Innsbruck hat eine besondere Expertise bei der Erforschung von Seltenen Krankheiten. In enger Zusammenarbeit am Campus sowie auf nationaler und…

Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom

Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom

Teilen:  23.10.2023 17:46 Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom Bei Schilddrüsenkarzinomen stellt sich die Frage: Muss die ganze Schilddrüse entfernt werden oder reicht es, nur einen Lappen zu entfernen? Um diese Frage klar und sicher beantworten…

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie

Teilen:  23.10.2023 15:26 Genetische Stabilität: Zweischneidiges Schwert für Haie Haie existieren seit Millionen von Jahren, erkranken selten an Krebs und reagieren empfindlich auf ökologische Veränderungen. Eine internationale Studie unter Würzburger Leitung zeigt: Eine Erklärung liegt…

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden

Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden

Teilen:  23.10.2023 13:26 Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen…

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern

Zurück Teilen:  d 23.10.2020 11:23 KIT: Blutgefäße gezielt und schnell vergrößern Bei Herzinfarkten und Schlaganfällen muss die Blutversorgung möglichst schnell sichergestellt werden, um größere körperliche Schäden zu vermeiden. Zoologen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)…