Kategorie: Psychologie

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 08:06 Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte Das Gehirn scheint eine Art GPS-System für die räumliche Orientierung zu besitzen; doch wie genau es funktioniert, ist bislang nicht verstanden. Forscher…

Steigende Wohnkosten bei Älteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative

Steigende Wohnkosten bei Älteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative

Zurück Teilen:  d 03.07.2019 08:00 Steigende Wohnkosten bei Älteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative Steigende Wohnkosten bedeuten für immer mehr ältere Menschen eine hohe finanzielle Belastung, zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen…

Den Feierabend zurückerobern

Den Feierabend zurückerobern

Teilen:  d 22.09.2022 11:20 Den Feierabend zurückerobern Dass die Gedanken auch nach Feierabend um die Arbeit kreisen, hält viele Menschen vom Einschlafen ab. Wie sich digitale Technologien und mobile Arbeit auf das Wohlbefinden auswirken, erforscht…

“Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…”

“Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…”

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 11:47 “Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…” Schamkonflikte treten im Zeitalter der digitalen Selbstdarstellung vermehrt und in neuen Varianten auf. Denn digitale Medien haben neue Kulturen des Sich-Zeigens hervorgebracht. Schamkonflikte…

Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften?

Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften?

Zurück Teilen:  d 01.07.2019 13:07 Wie steht es um das Wohlbefinden von Führungskräften? Forschungsteam aus Kiel, Frankfurt und Koblenz-Landau veröffentlicht Metastudie Organisieren, koordinieren, Verantwortung tragen – Führungskräfte müssen viel leisten und ein verlässlicher Faktor für…

Zeig‘ mir deinen Hirnscan und ich sag‘ dir, wie alt du wirklich bist

Zeig‘ mir deinen Hirnscan und ich sag‘ dir, wie alt du wirklich bist

Teilen:  d 22.09.2022 13:20 Zeig‘ mir deinen Hirnscan und ich sag‘ dir, wie alt du wirklich bist Aus Hirnbildern lässt sich mithilfe sogenannter Künstlicher Neuronaler Netzwerke das biologische Alter eines Menschen genau bestimmen. Bislang war…

Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung

Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung

Teilen:  d 20.09.2022 11:42 Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung Ein internationales Team von Psychologinnen und Psychologen – darunter auch ein Experte der Friedrich-Schiller-Universität Jena – belegt in einer breit angelegten Studie, dass sich…

Moderne Formen des Narzissmus – psychologische Studien

Moderne Formen des Narzissmus – psychologische Studien

Zurück Teilen:  d 25.06.2019 08:53 Moderne Formen des Narzissmus – psychologische Studien Ich liebe mich! Moderne Formen des Narzissmus – psychologische Studien der Universität Bamberg Je herablassender Narzissten andere behandeln, umso mehr werden sie von…

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Teilen:  d 20.09.2022 11:46 Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme In einer aktuellen Studie der TU Dresden und der DEKRA zum automatisierten Fahren analysierten Verkehrs- und Ingenieurpsycholog:innen die Reaktionen auf mögliche Störungen dieser zukünftigen Mensch-Maschine-Schnittstelle….

„Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“

„Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“

Teilen:  d 19.09.2022 11:09 „Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“ Vernachlässigungen und emotionale Misshandlungen sind meist weniger offensichtlich und deshalb schwerer zu erfassen als körperliche Übergriffe. Sie sind aber wahrscheinlich ebenso…

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 16:52 Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft Bin ich mehr Forscher oder Dozent? Psychologinnen der WWU haben zum ersten Mal sowohl langfristige als auch situationsbezogene, kurzfristige Rollenidentifikationen bei…

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Zurück Teilen:  d 20.06.2019 20:00 Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben. Dies zeigen Forschende der Universitäten Zürich,…