Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion – Unzureichende Kenntnis der Kernstruktur umgangen
Teilen: 28.04.2025 12:07 Physiker testen Quantentheorie mit Atomkernen aus einer Kernreaktion – Unzureichende Kenntnis der Kernstruktur umgangen Viele Atomkerne besitzen ein magnetisches Feld, ähnlich wie die Erde. Direkt an der Oberfläche eines schweren Kerns wie…
Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie
Teilen: 28.04.2025 11:21 Bundesministerium fördert Gründungsvorhaben zu bahnbrechender Filtertechnologie Mittels neuartiger Spektralfilter können künftige Sensoren genauer und zuverlässiger arbeiten / Die EXIST-FT Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz fördert herausragende, forschungsbasierte Gründungsvorhaben Ein Forschungsteam…
Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe
Teilen: 28.04.2025 11:00 Solares Laden von Elektrofahrzeugen: HTW Berlin nimmt 730 Haushalte mit Solaranlage und Elektrofahrzeug unter die Lupe Eine neue Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) zeigt: Wohngebäude mit PV-Batteriesystem und…
Dr. KI unter der Lupe
Teilen: 28.04.2025 10:41 Dr. KI unter der Lupe Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps Patient*innen greifen immer häufiger auf digitale Tools zurück,…
Soziales Lernen: Menschen passen ihre Lernstrategien dynamisch an
Teilen: 25.04.2025 12:16 Soziales Lernen: Menschen passen ihre Lernstrategien dynamisch an Wer geschickt zwischen eigenem Lernen und der Beobachtung anderer wechselt, erzielt den größten Lernerfolg. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des…
03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt
Teilen: d 27.04.2022 11:17 03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so anzeigen, dass sie ausreichend hell, bestenfalls…
Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken
Teilen: d 26.04.2022 15:14 Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken TU Chemnitz veröffentlicht erste zusammenfassende Studie zur Wirksamkeit kombinierter Yoga-Übungen Yoga wird häufig mit akrobatischen Dehnungen gleichgesetzt, die für Entspannung und ein besseres…
Immunzellen treiben angeborene Lähmungs-Erkrankung
Teilen: 25.04.2025 14:09 Immunzellen treiben angeborene Lähmungs-Erkrankung Menschen mit einer spastischen Paraplegie Typ 15 entwickeln in ihrer Jugend Bewegungsstörungen, die sie in den Rollstuhl zwingen können. Im Frühstadium dieser seltenen Erbkrankheit scheint eine starke Aktivierung…
Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen
Teilen: d 26.04.2022 14:41 Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten….
Wollknäuel im Wind: Die Geometrie der turbulenten Mischung
Teilen: d 26.04.2022 14:39 Wollknäuel im Wind: Die Geometrie der turbulenten Mischung Wer regelmäßig seinen Kaffee umrührt, weiß um die Vorteile turbulenten Mischens: Die Bewegung des Löffels erzeugt eine turbulente Strömung, welche die Milch enorm…
Neuer Biomarker für Parkinson
Teilen: 25.04.2025 13:00 Neuer Biomarker für Parkinson Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich auf Basis von klinischen Symptomen, vor allem motorischer Störungen, im Spätstadium diagnostiziert wird. Dann ist das Gehirn jedoch schon massiv…
Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen
Teilen: 25.04.2025 12:00 Studie zur Reproduzierbarkeit von Verhaltensexperimenten mit Insekten erschienen Eine aktuelle Studie von Forscherinnen und Forschern aus Münster, Bielefeld und Jena liefert Hinweise darauf, dass sich auch manche Ergebnisse von Verhaltensexperimenten mit Insekten…