Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse
Zurück Teilen: d 23.08.2019 09:15 Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse Bestimmte Halbleiterstrukturen, Quantenpunkte genannt, könnten die Basis für eine Quantenkommunikation darstellen. Sie bilden eine effiziente Schnittstelle zwischen Materie und Licht, wobei die von den Quantenpunkten ausgesandten Photonen…
Mit Mathe Zeit sparen: Design-Werkzeug für korkenzieherförmige Nano-Antennen
Zurück Teilen: d 23.08.2019 09:40 Mit Mathe Zeit sparen: Design-Werkzeug für korkenzieherförmige Nano-Antennen Erstmals hat ein HZB-Team mathematisch exakt formuliert, wie korkenzieherförmige Nano-Antennen mit Licht wechselwirken. Mit dem mathematischen Werkzeug lässt sich die jeweils geeignete…
Am 17. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Eine Infektion mit dem Felinen Leukämie-Virus (FeLV) kann bei Katzen zu schweren Erkrankungen führen. Das Virus aus der Familie der Retroviridae, das vor allem durch den Speichel von Katze zu Katze übertragen wird, verursacht…
Hamburger und Kieler Forschende beobachten spontanes Auftreten von Skyrmionen in atomar dünnen Kobaltfilmen
Zurück Teilen: d 23.08.2019 11:11 Hamburger und Kieler Forschende beobachten spontanes Auftreten von Skyrmionen in atomar dünnen Kobaltfilmen Seit ihrer experimentellen Entdeckung sind magnetische Skyrmionen – winzige magnetische Knoten – in den Fokus der Forschung…
Behandlung eines Patienten: Hirnschrittmacher hilft bei Stottern
Teilen: 09.10.2025 17:01 Behandlung eines Patienten: Hirnschrittmacher hilft bei Stottern Die tiefe Hirnstimulation, bei der bestimmte Hirnregionen durch eingepflanzte Elektroden angeregt werden, ist eine vielfach erprobte Methode zur Behandlung von Bewegungserkrankungen wie Morbus Parkinson. Forschende…
Am 18. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Bahnhof Lambrecht (Pfalz) ist der Bahnhof der rheinland-pfälzischen Stadt Lambrecht (Pfalz). Er gehört der Bahnhofskategorie 4 der Deutschen Bahn AG (DB) an und verfügt über drei Bahnsteiggleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes…
Forscher entdecken Immunabwehrprozesse von Pflanzen
Zurück Teilen: d 23.08.2019 09:09 Forscher entdecken Immunabwehrprozesse von Pflanzen Internationale Studie liefert Werkzeug, um Pflanzen gegen eine breite Vielfalt von Keimen resistent zu machen Evanston, Illinois, USA/Tübingen, 23. August 2019. Ein Team internationaler Forscherinnen…
Jeder Mensch hört anders gut!
Zurück Teilen: d 22.08.2019 17:45 Jeder Mensch hört anders gut! Einfach zum persönlichen Wohlklang mit dynamischen Hörprofilen Der Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickelt Algorithmen für Hörprofile, die sich automatisch…
Eine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren Skala
Zurück Teilen: d 23.08.2019 08:00 Eine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren Skala Physiker der Universität Hamburg haben ein spinauflösendes Elektronen-Interferometer entwickelt. Sie positionierten hierfür eine atomar scharfe magnetische Sondenspitze vor einer magnetischen Oberfläche und…
Struktur der Protein-Nanoturbine entschlüsselt
Zurück Teilen: d 22.08.2019 20:00 Struktur der Protein-Nanoturbine entschlüsselt Wissenschaftler des IST Austria bestimmen die erste Kryo-EM-Struktur des Drehmotors der Zelle. Zellen erzeugen mit Hilfe der ATP-Synthese Energie – Adenosintriphosphat-(ATP)-Moleküle sind die Energielieferanten der meisten…
Goethe-Universität und Universität zu Köln erforschen Landwirtschaft der Vorgeschichte
Teilen: 09.10.2025 16:07 Goethe-Universität und Universität zu Köln erforschen Landwirtschaft der Vorgeschichte Schon in der frühen Jungsteinzeit haben die Bauern im heutigen Rheinland und in Hessen den Getreideanbau diversifiziert, bauten also unterschiedliche Getreidearten an. Früher…
Der Evolution des Sehvermögens auf der Spur – neue Studie unter Leitung der Universität Göttingen
Zurück Teilen: d 22.08.2019 16:00 Der Evolution des Sehvermögens auf der Spur – neue Studie unter Leitung der Universität Göttingen Die Funktion des visuellen Fotopigments Rhodopsin und wie es das Sehen ermöglicht, ist gut erforscht….