Wissenschaft plant Kriegsverbrechen
Teilen: d 15.06.2022 18:00 Wissenschaft plant Kriegsverbrechen Humboldt-Universität legt Publikation zu ihrem Umgang mit dem nationalsozialistischen „Generalplan Ost“ vor Die Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität und späteren Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist eng verwoben mit Zeiten des…
Bayreuther Fallstudie: Jahrzehntelanger Klimawandel im Gebirge bewirkt keine Verschiebung der Baumgrenze
Teilen: d 15.06.2022 13:12 Bayreuther Fallstudie: Jahrzehntelanger Klimawandel im Gebirge bewirkt keine Verschiebung der Baumgrenze Die Lebensbedingungen für Wälder in Höhenlagen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten infolge des Klimawandels signifikant verändert. In vielen Gebirgsregionen…
Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren
Teilen: d 15.06.2022 14:14 Kranke Pflanzen und falsches Parfüm lassen sich schnell, zuverlässig und in Echtzeit identifizieren Neue Methode deckt chirale Moleküle in einem Gasgemisch mit hoher Empfindlichkeit auf Gemeinsame Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Chemie…
Neue Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels
Teilen: d 15.06.2022 12:41 Neue Studie zu Energieeffizienzmaßnahmen in Mietgebäuden des Einzelhandels Im Rahmen einer Studie haben adelphi und die Klimaschutz-offensive des Handels Ursachen für das sogenannte Mieter-Vermieter-Dilemma im Gebäudebestand des Einzelhandels untersucht. Die Bereitschaft…
Neue Orientierungshilfe erleichtert und verbesserte die computergestützte Analyse von DNA-Interaktionen
Teilen: d 15.06.2022 12:59 Neue Orientierungshilfe erleichtert und verbesserte die computergestützte Analyse von DNA-Interaktionen Zur Datenanalyse von Interaktionen zwischen DNA und Proteinen können Wissenschafter:innen aus einer breiten Palette an Software wählen. Welche Software für welches…
Lesezentrum im Gehirn bildet einen Wortfilter
Teilen: d 13.06.2022 11:23 Lesezentrum im Gehirn bildet einen Wortfilter Computermodellierung macht Vorhersage von Gehirnprozessen möglich:Ein internationales Team von Forscher*innen der Universität Wien und der Goethe-Universität Frankfurt hat nun in Experimenten mit Hilfe von funktioneller…
„Bodybuilding“ in der Urzeit: Wie die Seeanemone ihren Rücken bekam
Teilen: 13.06.2025 20:00 „Bodybuilding“ in der Urzeit: Wie die Seeanemone ihren Rücken bekam Neue Einblicke in die Evolution der Rücken-Bauch-Achse Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, dass Seeanemonen einen molekularen Mechanismus nutzen, der auch…
Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren
Teilen: 13.06.2025 16:54 Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren Was sind die vielversprechendsten CO2-Punktquellen? Wie lässt sich der Reifegrad verschiedener Reaktorkonstruktionen bestimmen? Und welches Zielprodukt hat das höchste Drop-in-Marktpotenzial? Auf…
Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien
Teilen: d 14.06.2022 16:22 Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien − Nach Fertigstellung im Oktober 2021 wurde die Anlage einem gründlichen Inbetriebnahmeprozess unterzogen und hat die Produktion erfolgreich…
Ist das Wundertier Axolotl die Lösung für nachwachsende Organe?
Wissen Sie ob nachwachsende Organe und Gliedmaßen möglich sind? Hier jetzt der Bericht! Der Axolotl, ein mexikanischer Schwanzlurch, ist ein Wundertier. Er verfügt über die erstaunliche Fähigkeit, Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirn vollständig…
Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Teilen: d 14.06.2022 15:21 Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union…
Chronische Gallengangsentzündung hängt mit Pfeifferschem Drüsenfieber zusammen
Teilen: 13.06.2025 12:23 Chronische Gallengangsentzündung hängt mit Pfeifferschem Drüsenfieber zusammen Forschungsteam des Exzellenzclusters PMI zeigt, dass das Immunsystem bei primär sklerosierender Chloangitis verstärkt auf das Epstein-Barr-Virus reagiert./ Publikation in Nature Medicine Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)…