Erstmaliger Nachweis eines lokalen Biomarkers zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe

Erstmaliger Nachweis eines lokalen Biomarkers zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe

Teilen:  22.04.2024 09:35 Erstmaliger Nachweis eines lokalen Biomarkers zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe Interdisziplinäres Würzburger Team aus Neuroradiologie und Neurologie identifiziert das Enzym MMP-9 direkt in Blutgefäßen des betroffenen Hirnareals als entscheidenden Biomarker für schwerste Schlaganfallverläufe…

Der Feind im eigenen Körper: Wie sich Krankheitserreger unerkannt ausbreiten

Der Feind im eigenen Körper: Wie sich Krankheitserreger unerkannt ausbreiten

Teilen:  22.04.2024 09:08 Der Feind im eigenen Körper: Wie sich Krankheitserreger unerkannt ausbreiten Einige Krankheitserreger verstecken sich in menschlichen Zellen und verbessern so ihre Überlebenschancen. Forschende der Universität Basel haben nun eine einzigartige Taktik aufgedeckt,…

Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann

Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann

Zurück Teilen:  d 23.04.2021 09:30 Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann Wie man mithilfe von philosophischen Ansätzen Schmerzen und Schmerztherapien neu betrachten kann, haben Dr. Sabrina Coninx und Dr. Peter Stilwell untersucht. Die…

Einmalig scharfer Röntgenblick

Einmalig scharfer Röntgenblick

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 18:23 Einmalig scharfer Röntgenblick Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es erstmals gelungen, mit der Methode des Transient Grating Spectroscopy ins Innere von Stoffen zu blicken. Dazu nutzten sie die…

Umfangreiche Gen-Studie bringt neue Erkenntnisse zu den Ursachen von „Hämorrhoiden“

Umfangreiche Gen-Studie bringt neue Erkenntnisse zu den Ursachen von „Hämorrhoiden“

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 16:20 Umfangreiche Gen-Studie bringt neue Erkenntnisse zu den Ursachen von „Hämorrhoiden“ DNA-Analysen von fast einer Million Menschen erlauben internationalem Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI Einblicke in Krankheitsmechanismen der bisher kaum…

Kürzere Bestrahlungsdauer, gleichwertiges Behandlungsergebnis

Kürzere Bestrahlungsdauer, gleichwertiges Behandlungsergebnis

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 16:39 Kürzere Bestrahlungsdauer, gleichwertiges Behandlungsergebnis Behandlungsstudie unter Heidelberger Federführung zeigt, dass intensivere, dafür kürzere Bestrahlungstherapie nach Brustkrebs-OP ebenso wirksam ist wie Standardtherapie / Ergebnisse sind im International Journal of Radiation Oncology…

Mit Nanopartikeln gegen gefährliche Bakterien

Mit Nanopartikeln gegen gefährliche Bakterien

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 14:57 Mit Nanopartikeln gegen gefährliche Bakterien Multiresistente Krankheitserreger sind ein gravierendes und zunehmendes Problem in der modernen Medizin. Wo Antibiotika wirkungslos bleiben, können diese Bakterien lebensgefährliche Infektionen verursachen. Forschende der Empa…

Forschungsgruppe nimmt Immunreaktionen bei COVID-19 und Zytokin-Sturm-Syndromen unter die Lupe

Forschungsgruppe nimmt Immunreaktionen bei COVID-19 und Zytokin-Sturm-Syndromen unter die Lupe

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 16:14 Forschungsgruppe nimmt Immunreaktionen bei COVID-19 und Zytokin-Sturm-Syndromen unter die Lupe Die Entwicklung verbesserter Behandlungsformen für COVID-19-Patienten erweist sich als schwierig. Schwere Krankheitsverläufe können mit ausgedehnten und teils langanhaltenden Entzündungen im…

Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2020

Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2020

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 10:31 Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2020 Zwei Studien zu regionalen Ungleichheiten in der ambulanten Palliativversorgung und bei der Mortalität älterer Menschen nach Hüftfrakturen ausgezeichnet Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung…

Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress

Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress

Zurück Teilen:  d 19.04.2021 10:29 Burnout beim Lehrernachwuchs: Nachsicht mit sich selbst hilft bei Stress Knapp ein Viertel aller angehenden Lehrerinnen und Lehrer leidet unter Burnout-Symptomen. Fast ein Drittel verlässt bereits in den ersten fünf…

Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt

Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 11:44 Tübinger Modellprojekt hat womöglich vorübergehend zu einer Zunahme von Ansteckungen mit SARS-CoV-2 geführt Durch das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ haben sich in Tübingen womöglich mehr Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2…

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen

Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 10:12 Erntegut aus Kurzumtriebsplantagen verlustfreier trocknen Eine kontrollierte Kaltluftventilation trocknet nicht nur die in Haufen lagernden Hackschnitzel in vier Wochen auf Feuchtegehalte von unter 15 Prozent, auch die üblichen Trockenmasseverluste von…