Schlagwort: 1
Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben
Teilen: d 01.09.2022 17:07 Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn Licht ändert seine…
Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause
Teilen: d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…
Kraftwerk ohne DNA
Zurück Teilen: d 24.04.2019 20:00 Kraftwerk ohne DNA Parasitische Algen aus der Gruppe der Dinoflagellaten haben ihr Erbgut sehr ungewöhnlich organisiert Ob Menschen oder Tiere, Pflanzen oder Algen: In den Zellen der meisten Lebewesen finden…
Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie
Zurück Teilen: d 24.04.2019 13:12 Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie Erster Schritt in Richtung tatsächlicher Anwendung magnetischer Skyrmionen Wissenschaftlern der der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen, ein Schlüsselelement…
Chemielabor auf einem Chip analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit
Teilen: d 30.08.2022 11:39 Chemielabor auf einem Chip analysiert Flüssigkeiten in Echtzeit Ein nur fingernagelgroßer Chip ersetzt sperriges Labor-Equipment. An der TU Wien wurde ein Infrarot-Sensor entwickelt, der in Sekundenbruchteilen Inhaltsstoffe von Flüssigkeiten detektiert. Was…
Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker
Teilen: d 29.08.2022 11:21 Arbeitsunterbrechung beeinflusst ältere Personen stärker Im Arbeitsalltag werden Menschen häufig bei ihren Aufgaben unterbrochen. Nachdem zum Beispiel das Telefon geklingelt hat, fällt es schwer, sich wieder auf die ursprüngliche Aufgabe zu…
RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise
Zurück Teilen: d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…
Eine perfekte Falle für Licht
Teilen: d 25.08.2022 20:17 Eine perfekte Falle für Licht An der TU Wien und der Hebräischen Universität Jerusalem wurde eine „Lichtfalle“ entwickelt, in der ein Lichtstrahl sich selbst am Entkommen hindert. Dadurch lässt sich Licht…
Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen
Teilen: d 25.08.2022 15:31 Erster experimenteller Nachweis von Anti-Skyrmionen Winzige magnetische Wirbelstrukturen in Materialien, genannt Skyrmionen, sind vor gut 10 Jahren erstmals experimentell nachgewiesen worden. Sie bilden heute eine Grundlage für innovative Konzepte für eine…
Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall
Zurück Teilen: d 03.04.2019 13:58 Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall In Analogie zur Verstärkung von Licht in einem Laser wurden Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall, sogenannte Phononen, mittels eines elektrischen Stromes verstärkt. Nach Anregung einer…
Hightech-Werkstoff im Salzmantel: Salz-Trick vereinfacht Herstellung von Hochleistungswerkstoffen
Zurück Teilen: d 03.04.2019 13:09 Hightech-Werkstoff im Salzmantel: Salz-Trick vereinfacht Herstellung von Hochleistungswerkstoffen MAX-Phasen gelten als Material der Zukunft, beispielsweise für Turbinen in Kraftwerken und Flugzeugen, Raumfahrtanwendungen oder medizinische Implantate. Ein neues Verfahren von Wissenschaftlern…
Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala
Teilen: d 22.08.2022 09:35 Die Elektronen-Zeitlupe: Ionenphysik auf Femtosekundenskala Wenn Ionen ein Material durchdringen, laufen hochkomplexe Prozesse ab – so schnell, dass man sie bisher kaum analysieren konnte. Aber durch ausgeklügelte Messungen gelang das nun….