Schlagwort: 1
Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit
Teilen: d 08.09.2022 17:00 Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit Grüner Wasserstoff aus erneuerbarem Strom ist für das Erreichen der Klimaneutralität von einzigartigem Wert. Er kann fossile Brennstoffe in der Industrie oder im Fernverkehr ersetzen,…
Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer
Zurück Teilen: d 20.05.2019 16:23 Neues Messinstrument: Kohlenstoffdioxid als Geothermometer Mit einem neuartigen Laserinstrument ist es erstmals möglich, vier seltene Molekülvarianten des Kohlendioxids (CO2) gleichzeitig und mit höchster Genauigkeit zu messen. Als eine neue Art…
Von 0 auf 1 in einer billionstel Sekunde
Zurück Teilen: d 15.05.2019 20:00 Von 0 auf 1 in einer billionstel Sekunde Internationales Forscherteam legt Fundament für hocheffiziente magnetische Datenspeicherung mittels kurzer Lichtimpulse Ein präzise dosierter und extrem kurzer Schubs aus Licht hat es…
Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt
Zurück Teilen: d 14.05.2019 16:32 Wichtiges Wirtsprotein bei Masern-, Mumps- und RSV-Infektionen entdeckt Ein Ansatz auf dem Weg zu neuen Arzneimitteln gegen Viruserkrankungen ist die Suche nach Zellbestandteilen des Wirts, die die Viren für ihr…
Rauch der Black-Summer-Waldbrände in Australien beeinflusste über eineinhalb Jahre Klima & Höhenwinde in Südhemisphäre
Teilen: d 06.09.2022 11:53 Rauch der Black-Summer-Waldbrände in Australien beeinflusste über eineinhalb Jahre Klima & Höhenwinde in Südhemisphäre Leipzig. Die Walbrände 2019/20 in Australien transportierten soviel Rauch in die Atmosphäre wie nie zuvor auf der…
Schnellere Reibung – weniger Verschleiß
Teilen: d 06.09.2022 11:47 Schnellere Reibung – weniger Verschleiß Ein scheinbar paradoxer Effekt: Reibung richtet normalerweise bei höheren Geschwindigkeiten mehr Schaden an. Aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten kehrt sich das um. Wenn zwei Metalloberflächen gegeneinander…
Wie Pflanzen in Stresssituationen kommunizieren
Zurück Teilen: d 08.05.2019 14:55 Wie Pflanzen in Stresssituationen kommunizieren Forschende untersuchen die innerzelluläre Kommunikation beim Import kernkodierter Proteine in die Chloroplasten.Die Ergebnisse des Forschungsprojekts sind diese Woche im Wissenschaftsmagazin Nature Plants erschienen. Pflanzen sind…
Laserinduzierte Spindynamik in Ferrimagneten: Wohin geht der Drehimpuls?
Zurück Teilen: d 02.05.2019 08:38 Laserinduzierte Spindynamik in Ferrimagneten: Wohin geht der Drehimpuls? Durch intensive Laserpulse kann die Magnetisierung eines Materials sehr schnell manipuliert werden. Magnetisierung wiederum ist fundamental mit dem Drehimpuls der Elektronen im…
Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben
Teilen: d 01.09.2022 17:07 Von der Kunst, dem Licht eine andere Farbe zu geben Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn Licht ändert seine…
Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause
Teilen: d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…
Kraftwerk ohne DNA
Zurück Teilen: d 24.04.2019 20:00 Kraftwerk ohne DNA Parasitische Algen aus der Gruppe der Dinoflagellaten haben ihr Erbgut sehr ungewöhnlich organisiert Ob Menschen oder Tiere, Pflanzen oder Algen: In den Zellen der meisten Lebewesen finden…
Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie
Zurück Teilen: d 24.04.2019 13:12 Rechnen mit dem Zufall: Skyrmionen finden Anwendung in neuartiger Computer-Technologie Erster Schritt in Richtung tatsächlicher Anwendung magnetischer Skyrmionen Wissenschaftlern der der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist es gelungen, ein Schlüsselelement…