Schlagwort: 1

Interview mit Dr. E. Stenson über die sensiblen Antiteilchen der Elektronen: Positronen in der Falle

Interview mit Dr. E. Stenson über die sensiblen Antiteilchen der Elektronen: Positronen in der Falle

Zurück Teilen:  d 28.02.2019 11:10 Interview mit Dr. E. Stenson über die sensiblen Antiteilchen der Elektronen: Positronen in der Falle Erstmals ist es Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) und des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP)…

Quantencomputer gegen Fehler immunisieren

Quantencomputer gegen Fehler immunisieren

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 19:00 Quantencomputer gegen Fehler immunisieren An gefangenen Kalziumionen haben ETH-Forscher eine neue Methode demonstriert, mit der man Quantencomputer immun gegen Fehler machen könnte. Dazu stellten sie einen periodischen Schwingungszustand eines Ions…

Beteigeuze erholt sich – vorerst

Beteigeuze erholt sich – vorerst

Teilen:  d 11.08.2022 16:11 Beteigeuze erholt sich – vorerst Neue Beobachtungen des Roten Überriesen deuten darauf hin, dass der Massenauswurf seiner Atmosphäre im Jahr 2019 sein Schicksal maßgeblich beeinflussen könnte. Beteigeuze wird wohl nicht in…

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 11:49 Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt Zweifelsohne ist ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand…

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es hat, beschreibt ein internationales Team…

Mit Eierschalen Energie speichern

Mit Eierschalen Energie speichern

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:10 Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada Neue Studie von Kieler Meeresforschenden liefert wichtige Erkenntnisse zur Auslösung von starken Schmelzwassereinträgen in die Labradorsee und deren Auswirkungen auf die Ozeanzirkulation….

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Zurück Teilen:  d 05.02.2019 09:38 Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen Myeloproliferative Neoplasien (MPN) können derzeit nur unzureichend behandelt werden. Ein Team der Vetmeduni Vienna und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie…

Schneller als der Quantencomputer erlaubt?

Schneller als der Quantencomputer erlaubt?

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 11:22 Schneller als der Quantencomputer erlaubt? Quantencomputer sind leistungsfähiger als klassische Computer, weil sie mit kohärenten “Quantenbits” arbeiten, statt mit klassischen Nullen und Einsen. Aber was, wenn die Naturgesetze anders wären…

Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein

Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein

Teilen:  d 02.08.2022 10:47 Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein Umweltstudierende aus Ländern mit niedrigeren Wohlstandsindikatoren halten die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für wichtiger als Umweltstudierende aus Ländern mit höheren Wohlstandsindikatoren. Zudem ordnen sie die…

Technik, die auf den Menschen reagiert

Technik, die auf den Menschen reagiert

Teilen:  d 01.08.2022 14:12 Technik, die auf den Menschen reagiert Wie beeinflusst die Arbeit unseren Alltag, wie wirkt sie sich auf unsere mentale und körperliche Gesundheit aus? Wie verändern technische Lösungen den Menschen, wie kann…

Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen

Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 12:04 Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen Aspirin ist nicht nur ein wichtiges Medikament, sondern auch ein interessantes physikalisches Modellsystem, in dem Molekülschwingungen und Elektronen in besonderer Weise…