Schlagwort: 11

Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt

Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 11:19 Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt Kleinflächige, isolierte europäische Steppen sind überproportional bedeutend für den Erhalt der biologischen Vielfalt Eurasiens. Zu diesem Schluss kam ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung…

SARS-CoV-2 kann das gefürchtete Guillain-Barré-Syndrom auslösen

SARS-CoV-2 kann das gefürchtete Guillain-Barré-Syndrom auslösen

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 11:00 SARS-CoV-2 kann das gefürchtete Guillain-Barré-Syndrom auslösen Anfang April wurde erstmals die Möglichkeit eines SARS-CoV-2-assoziierten Guillain-Barré-Syndroms (GBS) in „Lancet Neurology“ diskutiert [1]. Kurz darauf folgten zwei weitere Publikationen aus Europa, die…

Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie

Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie

Zurück Teilen:  d 22.04.2020 11:56 Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie Bei der Paketzustellung haben Drohnen oft eine schlechtere Energiebilanz als klassische Lieferwagen. Das zeigt eine neue Studie der…

Rituximab verhindert Krankheitsschübe bei NMOSD, einer neurologischen Autoimmunerkrankung

Rituximab verhindert Krankheitsschübe bei NMOSD, einer neurologischen Autoimmunerkrankung

Zurück Teilen:  d 22.04.2020 11:00 Rituximab verhindert Krankheitsschübe bei NMOSD, einer neurologischen Autoimmunerkrankung Bei NMOSD handelt es sich um eine schwere neurologische Autoimmunerkrankung, die zur Erblindung und Lähmung der Beine mit Rollstuhlpflichtigkeit führen kann. Die…

Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft

Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft

Teilen:  21.04.2023 11:00 Wie Vitamin D3 bei allergischem Asthma hilft FAU-Forschende entschlüsseln, wie das Vitamin die Immunabwehr positiv beeinflusst Ein Mangel an Vitamin D3 kann unter anderem bei Menschen mit allergischem Asthma zu schwereren Symptomen…

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Teilen:  20.04.2023 15:55 Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor Vorläufiges Abschluss-Symposium am 25./26. April 2023 in Weimar Seit 2019 forschen Arbeitsgruppen an fünf deutschen Hochschulstandorten zur Geschichte der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie im…

Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs

Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:37 Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs Während derzeit die ganze Welt der Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 entgegenfiebert, werden andere, längst verfügbare Impfungen nicht in ausreichendem Maße wahrgenommen:…

Künstliche Zuckerstangen blockieren Viren

Künstliche Zuckerstangen blockieren Viren

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:30 Künstliche Zuckerstangen blockieren Viren Veröffentlichung im Journal of the American Chemical Society Synthetisch erzeugte Molekülketten, die verschiedene Zucker enthalten, können Viren effektiv behindern. In wieweit solche Moleküle als antivirale Wirkstoffe…

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:04 Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin Altansässige und neue Einwanderer lebten bis zur frühen Bronzezeit der heutigen Schweiz vermutlich nebeneinander – Auch wurde einer der frühesten…

Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute

Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute

Teilen:  19.04.2023 13:02 Plattentektonische Vorgänge im Pazifik und Atlantik während der Kreidezeit prägen Karibik bis heute Computermodell simuliert plattentektonische Prozesse seit Beginn der Kreidezeit vor rund 140 Millionen Jahren und erklärt die Ursachen für die…

Computergestütztes Verfahren klassifiziert Ataxie-bedingte Sprechstörungen

Computergestütztes Verfahren klassifiziert Ataxie-bedingte Sprechstörungen

Teilen:  18.04.2023 11:44 Computergestütztes Verfahren klassifiziert Ataxie-bedingte Sprechstörungen Digitaltechnik automatisiert Beurteilung des Schweregrades Forschende des DZNE und des Universitätsklinikums Bonn haben gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen PeakProfiling GmbH ein computerassistiertes Verfahren entwickelt, das den Schweregrad…

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz

Teilen:  18.04.2023 11:34 Mehr Quanteneffizienz für höchste Brillanz Jana Schaber vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat eine neuartige Photokathode untersucht, mit der die Hochleistungs-Strahlenquelle ELBE in Zukunft noch leistungsfähiger, energieeffizienter und nachhaltiger betrieben werden könnte. Sie…