Schlagwort: 11

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…

DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)

DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 12:51 DGA kritisiert schlechte Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) In Deutschland ist die Versorgung von Patienten mit PAVK im ambulanten Sektor mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien…

Ab welcher Temperatur das Wetter zum Problem wird

Ab welcher Temperatur das Wetter zum Problem wird

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 11:30 Ab welcher Temperatur das Wetter zum Problem wird Wenn, wie derzeit in Kanada und im Nordwesten Amerikas, extreme Hitze häufiger wird und die Temperatur über eine längere Dauer auf hohem…

Lübecker Genom-Forscher identifizieren neue Alzheimer-Biomarker-Gene

Lübecker Genom-Forscher identifizieren neue Alzheimer-Biomarker-Gene

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 10:59 Lübecker Genom-Forscher identifizieren neue Alzheimer-Biomarker-Gene Spiegel von etablierten Alzheimer-Biomarkern im Nervenwasser werden durch neue Gene beeinflusst: Unter Federführung der Lübecker Interdisziplinären Plattform für Genomanalytik (LIGA; Leitung: Prof. Dr. Lars Bertram)…

Zeitaufgelöste Messung molekularer Strukturdynamik – angeregt und abgefragt durch extrem ultraviolettes Licht

Zeitaufgelöste Messung molekularer Strukturdynamik – angeregt und abgefragt durch extrem ultraviolettes Licht

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 10:40 Zeitaufgelöste Messung molekularer Strukturdynamik – angeregt und abgefragt durch extrem ultraviolettes Licht Physiker der Gruppe um Christian Ott (Abteilung von Thomas Pfeifer) am MPIK haben erstmals eine zeitaufgelöste absorptionsspektroskopische Untersuchung…

Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan

Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 17:36 Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum Berichtsplan Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome: IQWiG bittet um Stellungnahmen zum BerichtsplanDas BMG hat das Institut mit der…

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 14:23 TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die…

Mit Künstlicher Intelligenz auf Bildersuche

Mit Künstlicher Intelligenz auf Bildersuche

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 13:30 Mit Künstlicher Intelligenz auf Bildersuche Computer-Vision-Experten des Fraunhofer IPK haben im Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland den Einsatz von KI-basierten Bildsuchverfahren in der Provenienzforschung erforscht. Am Beispiel der »German Sales«-Datenbank zeigen…

DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten

DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 11:33 DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten Wie wirkt sich eine entzündlich-rheumatische Erkrankung auf das Covid-19-Risiko aus? Wie wirksam ist die Covid-19-Impfung…

Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen

Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 09:11 Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen Menschliche Körperzellen sind dauerhaft verschiedensten mechanischen Belastungen ausgesetzt. So müssen Herz und Lunge lebenslangem Ausdehnen und Zusammenziehen standhalten und Immunzellen…

Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests

Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 11:27 Neuer Corona-Massentest bis zu 100-mal empfindlicher als Antigen-Schnelltests Ein neuer am Universitätsklinikum Bonn entwickelter Corona-Test kann mithilfe von Sequenziertechnologie eine Vielzahl von Abstrichen gleichzeitig analysieren und hat eine ähnlich hohe…

Krank zur Arbeit: Auch im Profi-Fußball ein Problem

Krank zur Arbeit: Auch im Profi-Fußball ein Problem

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 11:20 Krank zur Arbeit: Auch im Profi-Fußball ein Problem Krank zur Arbeit gehen hat nicht nur medizinische Folgen, sagt Hendrik Sonnabend von der FernUniversität. Er hat das Phänomen anhand von Daten…