Schlagwort: 12

Cochrane-Review bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit von MMR-Impfstoffen

Cochrane-Review bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit von MMR-Impfstoffen

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 12:00 Cochrane-Review bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit von MMR-Impfstoffen Die heute veröffentlichte Aktualisierung eines Cochrane Reviews zeigt, dass MMR-, MMRV- und MMR+V-Impfstoffe gegen Mumps, Masern und Röteln sowie Windpocken wirksam sind und…

Das Genom des kleinsten Bartenwals gibt Einblick in Evolution und Tumorresistenz

Das Genom des kleinsten Bartenwals gibt Einblick in Evolution und Tumorresistenz

Teilen:  20.04.2023 12:44 Das Genom des kleinsten Bartenwals gibt Einblick in Evolution und Tumorresistenz Der Zwergglattwal (Caperea marginata) ist der kleinste aller Bartenwale – aber auch er wird bis zu sechs Meter lang und drei…

Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs

Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:37 Europäische Impfwoche 2020: Impfungen schützen auch vor Krebs Während derzeit die ganze Welt der Entwicklung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 entgegenfiebert, werden andere, längst verfügbare Impfungen nicht in ausreichendem Maße wahrgenommen:…

Zi-Studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen in den Jahren 2013-2021 veröffentlicht

Zi-Studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen in den Jahren 2013-2021 veröffentlicht

Teilen:  20.04.2023 10:53 Zi-Studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen in den Jahren 2013-2021 veröffentlicht Erkrankungsrisiko kardialer Erkrankungen nimmt schrittweise ab // Deutliche Reduktionen bei Neuerkrankungen // Rückgang vor allem bei Koronarer Herzkrankheit und Herzinsuffizienz Das…

Verhütung: Hormon- und Kupferspirale zeigen nur geringe Unterschiede

Verhütung: Hormon- und Kupferspirale zeigen nur geringe Unterschiede

Teilen:  19.04.2023 12:06 Verhütung: Hormon- und Kupferspirale zeigen nur geringe Unterschiede Vergleich der beiden Verhütungsspiralen im Rahmen des ThemenChecks Medizin Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team…

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen

Teilen:  18.04.2023 12:19 So bringt man Kinder dazu, mehr Obst und Gemüse zu essen Kinder essen mehr Obst und Gemüse, wenn sich die Familien mehr Zeit für ihre Mahlzeiten nehmen. Das ist das Ergebnis einer…

Nachweis von Salmonellen

Nachweis von Salmonellen

Teilen:  18.04.2023 12:43 Nachweis von Salmonellen Einfacher, schneller Farbtest auf Lebensmittelkontamination durch eine NukleinsäuresondeEine Forschungsgruppe hat einen einfachen Farbtest auf Lebensmittelkontaminationen mit Salmonellen entwickelt. Kernstück des Tests ist eine neuartige Nukleinsäuresonde, die durch ein Enzym,…

Proteinproduktion – Schluss damit!

Proteinproduktion – Schluss damit!

Zurück Teilen:  d 17.04.2020 12:09 Proteinproduktion – Schluss damit! Das Botenmolekül mRNA liefert die Matritzen, an denen die zellulären Proteinfabriken die Eiweiße zusammensetzen. Wird sie nicht mehr benötigt, muss sie wieder abgebaut werden. LMU-Strukturbiologen zeigen:…

Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren

Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren

Zurück Teilen:  d 16.04.2020 15:33 Menschen mit psychopathischen Tendenzen können soziale Distanz schlecht regulieren Psychopathie beeinträchtigt die Fähigkeit, die soziale Distanz in Bezug auf den Gefühlsausdruck anderer Menschen anzupassen Bei der Begegnung mit anderen Menschen…

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit

Zurück Teilen:  d 16.04.2020 10:34 Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit Die Diskrepanz zwischen allgemeiner Zustimmung zur Energiewende und Bewertung der Umsetzung nimmt im Jahresvergleich weiter zu: Acht…

Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern

Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern

Zurück Teilen:  d 15.04.2020 12:24 Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern Während der Embryonalentwicklung müssen Zellen ihren Bestimmungsort und ihre Aufgabe im entstehenden Organismus genau kennen, damit das Lebewesen seine Form…

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 12:32 Auf der Suche nach dem Z‘-Boson Im japanischen Forschungszentrum für Teilchenphysik KEK in Tsukuba, etwa 50 Kilometer nördlich von Tokio, ist seit etwa einem Jahr das Belle II-Experiment in Betrieb….