Schlagwort: 12

Mangelnde Vitamin-D-Versorgung bei älteren Menschen

Mangelnde Vitamin-D-Versorgung bei älteren Menschen

Teilen:  12.04.2023 10:13 Mangelnde Vitamin-D-Versorgung bei älteren Menschen Neue Studie der SRH Hochschule für Gesundheit und der Universität des Saarlandes untersucht die Bedeutung von Vitamin-D-Analoga im Vergleich zu Vitamin D bei geriatrischen Patient:innen. „Neueste Studien…

Hängematte für Hirnorganoide

Hängematte für Hirnorganoide

Teilen:  12.04.2023 10:02 Hängematte für Hirnorganoide Neuartiges Mikroelektroden-Array-System ermöglicht Langzeitkultivierung und elektrophysiologische Analysen Hirnorganoide sind sich selbst organisierende Gewebekulturen, die aus Patientenzell-erzeugten induzierten pluripotenten Stammzellen gezüchtet werden und Gewebestrukturen ausbilden, die in vielerlei Hinsicht dem…

ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung

ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung

Teilen:  12.04.2023 10:00 ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung Stuttgart, 12.04.2023. Erstmals haben zwei Professoren der International School of Management (ISM) eine Studie zur weltweiten räumlichen Verteilung des UNESCO Weltdokumentenerbes „Memory of…

Corona-Bekämpfung: Virtuelle Stadt erlaubt, Wirkung von Maßnahmen online zu testen

Corona-Bekämpfung: Virtuelle Stadt erlaubt, Wirkung von Maßnahmen online zu testen

Zurück Teilen:  d 12.04.2020 10:00 Corona-Bekämpfung: Virtuelle Stadt erlaubt, Wirkung von Maßnahmen online zu testen Wissenschaftler der Universität Hohenheim entwickeln ein Online-Modell, mit dem jeder selbst testen kann, welche Auswirkungen verschiedene Maßnahmen auf den Verlauf…

„Easy Relax“ – Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt in ihrem neuen Buch eine innovative Entspannungstechnik vor

„Easy Relax“ – Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt in ihrem neuen Buch eine innovative Entspannungstechnik vor

Teilen:  11.04.2023 12:09 „Easy Relax“ – Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt in ihrem neuen Buch eine innovative Entspannungstechnik vor Wie schafft man es, trotz beruflicher und privater Herausforderungen gelassen zu bleiben und selbst im Chaos zu…

Hands off: Abgehackte Hände als grausame Kriegstrophäe in altägyptischem Palast vergraben

Hands off: Abgehackte Hände als grausame Kriegstrophäe in altägyptischem Palast vergraben

Teilen:  12.04.2023 09:00 Hands off: Abgehackte Hände als grausame Kriegstrophäe in altägyptischem Palast vergraben Ein Anthropolog:innenteam des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) führte erstmals osteologische Untersuchungen an 12 abgehackten Händen durch und liefert Erkenntnisse zu einem…

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert

Teilen:  12.04.2023 08:04 Drohnen und Vogelschutz – ein zweischneidiges Schwert Eine aktuelle internationale Studie unter Leitung des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung der Vetmeduni untersuchte die Auswirkungen von Drohnenflügen zu Forschungszwecken bei Geiern. Die Forscher:innen kommen…

Wissenschaftspreis für UMG-Neuropädiater

Wissenschaftspreis für UMG-Neuropädiater

Teilen:  11.04.2023 12:25 Wissenschaftspreis für UMG-Neuropädiater Dr. Matthias Kettwig aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) mit Wissenschaftspreis 2022 der Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V. (GNP) ausgezeichnet. Der Preis ist mit…

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 12:58 Breites Spektrum: Neuartiges Hybridmaterial erweist sich als effizienter Fotodetektor Digitalkameras, aber auch viele andere elektronische Anwendungen benötigen lichtempfindliche Sensoren. Um den steigenden Bedarf an solchen optoelektronischen Bauteilen zu decken, sucht…

Superinfektionen bei Influenza: Jenaer Lungenbläschen-Chip zeigt, wie Bakterien und Viren Zellbarrieren beschädigen

Superinfektionen bei Influenza: Jenaer Lungenbläschen-Chip zeigt, wie Bakterien und Viren Zellbarrieren beschädigen

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 13:40 Superinfektionen bei Influenza: Jenaer Lungenbläschen-Chip zeigt, wie Bakterien und Viren Zellbarrieren beschädigen InfectoGnostics-Forscher aus Jena haben ein neues Lungenbläschen-Modell („Alveolus-on-a-Chip“) auf Basis menschlicher Zellen entwickelt. Das künstliche Lungenbläschen liefert Ergebnisse,…

Perspektiven des „European Green Deal“ in Zeiten der Corona-Pandemie

Perspektiven des „European Green Deal“ in Zeiten der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 12:45 Perspektiven des „European Green Deal“ in Zeiten der Corona-Pandemie Wuppertal Institut formuliert Anforderungen an die Gestaltung grüner Konjunkturprogramme Die aktuellen Meldungen zum European Green Deal sowie zu möglichen Konjunkturpaketen nach…

Forschende zeigen, dass ein verändertes Erbgut bei Leukämieerkrankten auch Entzündungen im Körper fördert

Forschende zeigen, dass ein verändertes Erbgut bei Leukämieerkrankten auch Entzündungen im Körper fördert

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 12:32 Forschende zeigen, dass ein verändertes Erbgut bei Leukämieerkrankten auch Entzündungen im Körper fördert Analysen von Zellsignalen geben Aufschluss über den Ursprung starker Entzündungssymptome, die bei verschiedenen Blutkrebsformen vorkommen – und…