Schlagwort: 12

Plattform zur schnellen Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen

Plattform zur schnellen Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen

Teilen:  27.03.2023 12:36 Plattform zur schnellen Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen Das Fraunhofer FIT stellt auf der DMEA (25.–27. April 2023) in Berlin eine Toolbox zur schnellen Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen vor, mit der auf dringende…

Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen

Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 12:23 Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen Fragmente von Viren und Tumoren können Abwehrproteine des Immunsystems dazu bringen, wie eine Venusfliegenfalle zuzuschnappen. Dies ist das Ergebnis einer…

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 12:28 Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln Im Jahr 2013 fand die Stiftung Warentest in Getränken mit Kirschgeschmack gesundheitsgefährdendes Benzol. Doch wie war die Substanz in…

Musiktherapie in der geriatrischen Pflege – von der Wissenschaft in die Praxis

Musiktherapie in der geriatrischen Pflege – von der Wissenschaft in die Praxis

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:38 Musiktherapie in der geriatrischen Pflege – von der Wissenschaft in die Praxis Ein neuer Praxisleitfaden von Alexander Wormit, Thomas Hillecke, Dorothée von Moreau und Carsten Diener gibt Einblick in die…

Kann das Mikrobiom in Zukunft zu einer Therapieprognose bei Krebs führen?

Kann das Mikrobiom in Zukunft zu einer Therapieprognose bei Krebs führen?

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:06 Kann das Mikrobiom in Zukunft zu einer Therapieprognose bei Krebs führen? Möglicher Zusammenhang zwischen Erfolg von Krebstherapie und DarmmikrobiomKrebspatienten sprechen unterschiedlich gut auf Therapien an. Wie erfolgreich die klassischen Behandlungsmethoden…

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:56 Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben Internationales Forschungsteam hat herausgefunden, wie durch die Beeinflussung von Immunzellen die Heilung nach Hirnverletzungen verbessert werden kann / Publikation in Cell Bei…

Schlaganfall: Wenn das System ein zweites Mal ausfällt

Schlaganfall: Wenn das System ein zweites Mal ausfällt

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 15:54 Schlaganfall: Wenn das System ein zweites Mal ausfällt Nach einem Schlaganfall steigt die Gefahr, einen zweiten zu erleiden. Bislang wusste man, sind beim ersten Anfall Areale in der linken Hirnhälfte…

Angriff aus dem Darm

Angriff aus dem Darm

Teilen:  23.03.2023 14:30 Angriff aus dem Darm Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern und der Universität Würzburg. Eine…

Rate der Covid-19-Erkrankungen in der vergangenen Woche deutschlandweit leicht gesunken

Rate der Covid-19-Erkrankungen in der vergangenen Woche deutschlandweit leicht gesunken

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 12:57 Rate der Covid-19-Erkrankungen in der vergangenen Woche deutschlandweit leicht gesunken Wirtschaftswissenschaftler hoffen aufgrund statistischer Berechnungen auf stärkere Abnahme in dieser Woche durch Maßnahmen von Bund und Ländern Die Rate der…

Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung

Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung

Teilen:  23.03.2023 12:24 Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung Noch immer verstehen wir nicht genau, wie Antibiotika Bakterien abtöten. Dieses Verständnis ist jedoch erforderlich, wenn wir neue Antibiotika entwickeln wollen. Und genau das ist dringend notwendig,…

Studie der Universität Kassel zu Schwangerschaftsabbrüchen in Krankenhäusern im Zi-Versorgungsatlas veröffentlicht

Studie der Universität Kassel zu Schwangerschaftsabbrüchen in Krankenhäusern im Zi-Versorgungsatlas veröffentlicht

Teilen:  23.03.2023 12:19 Studie der Universität Kassel zu Schwangerschaftsabbrüchen in Krankenhäusern im Zi-Versorgungsatlas veröffentlicht 2019 über 17.500 ambulante Schwangerschaftsabbrüche in Kliniken // Starkes Ost-West-Gefälle // Quote in Ostdeutschland besonders hoch 2019 sind in den Arztpraxen…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neuer Ansatz zur Überwindung von Therapieresistenzen

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neuer Ansatz zur Überwindung von Therapieresistenzen

Teilen:  23.03.2023 12:00 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neuer Ansatz zur Überwindung von Therapieresistenzen Eine neue Studie unter Leitung des Robert Bosch Centrums für Tumorerkrankungen in Stuttgart zeigt, wie Therapieresistenzen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs verhindert oder rückgängig gemacht werden können. Möglicherweise…