Schlagwort: 12
Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak
Teilen: 13.03.2024 16:32 Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak Großprojekt mit Kieler Beteiligung will den Import von grünem Wasserstoff erleichtern Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken,…
Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz
Teilen: 13.03.2024 12:53 Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz ► Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, autonomes Fahren und Co.: Unternehmen müssen systematisch ethische, soziale und ökologische Auswirkungen der Digitalisierung berücksichtigen und managen ► Institut…
Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung
Teilen: 13.03.2024 11:28 Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Die Forschung an Medikamenten ist schwierig. Wissenschaftler:innen um Peter Loskill vom NMI und…
Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik
Teilen: 12.03.2024 17:00 Gute Aussichten für Altermagnete in der spinbasierten Elektronik Verbindung CrSb zeigt vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen Altermagnete stellen eine neue Materialklasse im Magnetismus dar, die neue Anwendungen in der spinbasierten Elektronik ermöglichen…
Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose
Teilen: 12.03.2024 13:28 Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose TREM2, ein Rezeptor auf der Oberfläche von Makrophagen, könnte eine wichtige Rolle bei der Atherosklerose spielen Eine Publikation in Nature Cardiovascular Research vom Uniklinikum Würzburg (UKW) und der…
Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim!
Teilen: 12.03.2024 13:00 Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktionen, nutzen Sie die Möglichkeit, um aus erster Hand und im Rahmen…
Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI
Teilen: 12.03.2024 11:03 Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI Tests an lebenden Zellkulturen werden für die personalisierte Medizin, Wirkstoffentwicklung und klinische Forschung immer wichtiger. Ein neues KI-gestütztes Hochdurchsatzverfahren der Aachener Fraunhofer-Institute für Lasertechnik…
Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie
Teilen: 12.03.2024 11:00 Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine…
Langfristige Anreize für bessere Gesundheitsversorgung nötig
Teilen: 12.03.2024 09:00 Langfristige Anreize für bessere Gesundheitsversorgung nötig Das deutsche Gesundheitssystem bietet im internationalen Vergleich eine umfassende Versorgung. Allerdings liegt Deutschland bei Qualitätsindikatoren für das Gesundheitswesen hinter vergleichbaren Ländern mit niedrigeren Gesundheitsausgaben. Ein Grund…
Zweites Positionspapier des Westfälischen Energieinstituts: „Energiewende? – Ja, aber nicht so!“
Teilen: 12.03.2024 08:29 Zweites Positionspapier des Westfälischen Energieinstituts: „Energiewende? – Ja, aber nicht so!“ Sieben Professoren des Westfälischen Energieinstituts an der Westfälischen Hochschule haben ein aktualisiertes und erweitertes Positionspapier unter dem Titel „Energie- und Klimawende…
Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können
Teilen: 06.03.2024 10:12 Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können Gut gekleidet sein mit gutem Gewissen: Kund:innen achten beim Online-Shopping zunehmend darauf, ob Produkte fair gehandelt und nachhaltig sind. Das zu…
Beziehungsstatus: komplex
Zurück Teilen: d 12.03.2021 17:00 Beziehungsstatus: komplex Internationales Forscherteam mit österreichischer Beteiligung liefert neue Erkenntnisse über Immunantworten von Pflanzen auf Bakterien – mögliche Anwendung: wachstumsfördernde Mikroben könnten eine Pflanze leichter besiedeln. Zwei aktuelle, gleichzeitig publizierte…