Schlagwort: 13

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund

Teilen:  20.03.2023 13:15 Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund Zwischen 1949 und 1990 waren in der DDR etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre Erfahrungen…

Wenn Erwachsene Babysprache sprechen

Wenn Erwachsene Babysprache sprechen

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 13:18 Wenn Erwachsene Babysprache sprechen Babysprachlabor der Universität Konstanz an weltweiter Studie zu kindgerichteter Sprache beteiligt Wenn Eltern mit ihren Babys sprechen, passen sie intuitiv ihre Sprache an. Sie sprechen langsamer,…

Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt

Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 13:02 Regelbare Biogasproduktion – Großtechnische ReBi-Pilotanlage erprobt Forscher des Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) haben in Bad Hersfeld, am Standort der großtechnischen Versuchsbiogasanlage der Landesanstalt Landwirtschaft Hessen (LLH), erfolgreich eine…

Wie Tumore Blutgefässe umwandeln

Wie Tumore Blutgefässe umwandeln

Teilen:  17.03.2023 15:58 Wie Tumore Blutgefässe umwandeln Im immer dichter werdenden Zellhaufen von wachsenden Tumoren verwandeln sich Blutgefässe in Kanäle, die mit Fasern vollgestopft sind. Das schwächt die Abwehrkraft von Immunzellen, wie Resultate von Forschenden…

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:43 Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen Terahertz-Wellen werden für Wissenschaft und Technologie immer wichtiger. Allerdings ist die Erzeugung dieser Wellen nach wie vor eine Herausforderung. Einem Team…

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:50 Gegen Überfischung: Schont die Alten! Entnahmefenster schützen Fischbestände ohne Fischereieinbußen Maßnahmen gegen Überfischung schonen mit dem „Mindestmaß“ bislang die jungen Fische. Ein Forscherteam um Professor Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für…

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Teilen:  15.03.2023 12:13 Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs Neuer Test ermöglicht Aussage über das Fortschreiten einer Krebsvorstufe Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs treten vor allem bei Frauen zwischen 25 und 35 Jahren auf. Hauptrisikofaktor…

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen

Teilen:  14.03.2023 13:33 Glaubenssätze können den Geburtsverlauf beeinflussen Die Einstellungen und Glaubenssätze (Mindsets) von Schwangeren können den Geburtsverlauf beeinflussen. Das haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Bonn in einer Längsschnittstudie mit rund 300 Teilnehmerinnen herausgefunden….

Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund

Leipziger Wissenschaftler:innen machen Rezeptorsprengung sichtbar

Teilen:  14.03.2023 13:22 Leipziger Wissenschaftler:innen machen Rezeptorsprengung sichtbar Adhäsions-GPCRs sind eine Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die mit vielen Körperfunktionen und Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Sie sind allerdings noch nicht ausreichend erforscht, um sie für…

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Teilen:  14.03.2023 11:51 Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie Ob Parkinson in Zukunft heilbar sein wird, ist eine zentrale Frage aktueller Forschung: „2022 wurden drei randomisierte, placebo-kontrollierte, doppelblinde, internationale multizentrische Phase-2-Studien…

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie

Teilen:  14.03.2023 11:47 Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie Individualisierte Therapieentscheidungen gewinnen bei der Parkinson-Behandlung an Bedeutung. „Neue Technologien wie Sensoren und innovative Bildgebungsverfahren bieten vielversprechende Möglichkeiten, die Diagnose und die Behandlung von…

Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie

Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung

Teilen:  14.03.2023 11:46 Fortschritte auf dem Weg zur ursächlichen Therapie – DPG fordert stringentere Förderung der Parkinson-Forschung Die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) hat im Jahr 2021 die Parkinson-Agenda 2030 ausgerufen. Ziel ist,…