Schlagwort: 13

Perowskit-Materialien: Neutronen zeigen Zwillingsbildung in Halid-Perowskiten

Perowskit-Materialien: Neutronen zeigen Zwillingsbildung in Halid-Perowskiten

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 10:08 Perowskit-Materialien: Neutronen zeigen Zwillingsbildung in Halid-Perowskiten Solarzellen auf Basis von hybriden Halid-Perowskiten erreichen hohe Wirkungsgrade. Diese gemischt organisch-anorganischen Halbleiter werden in der Regel als dünne Filme aus Mikrokristallen produziert. Eine…

Wechselspiel freier Elektronen – Maßgeschneiderte Elektronenpulse für verbesserte Elektronenmikroskopie

Wechselspiel freier Elektronen – Maßgeschneiderte Elektronenpulse für verbesserte Elektronenmikroskopie

Teilen:  13.10.2023 09:51 Wechselspiel freier Elektronen – Maßgeschneiderte Elektronenpulse für verbesserte Elektronenmikroskopie Elektronenmikroskope liefern vielseitige Einblicke in den Nanokosmos, doch ihre Auflösung wird durch die gegenseitige Abstoßung der Elektronen begrenzt. Göttinger Forschenden gelang es nun,…

Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen

Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen

Teilen:  12.10.2023 13:30 Enger Zusammenhang innerhalb der Nordatlantik-Strömung nachgewiesen Forschende der Universität Bremen und des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie haben Langzeitdaten der Atlantischen Umwälzzirkulation auf zwei Breitengraden miteinander verglichen und dabei einen statistischen Zusammenhang…

Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel

Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel

Teilen:  12.10.2023 09:13 Wildschweine trotzen durch Thermoregulierung dem Klimawandel Im Laufe der Evolution haben sich Wildschweine (Sus scrofa) weltweit verbreitet und werden in dieser Hinsicht nur vom Menschen und dessen Dauerbegleitern Maus (Mus musculus) und…

Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens

Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens

Teilen:  11.10.2023 10:27 Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens Die nukleare Astrophysik untersucht die Entstehung der Elemente im Universum seit Anbeginn der Zeit. Ihre Modelle verwenden Parameter, die die Forschenden aus…

Stellarer Jungbrunnen mit turbulenter Entstehungsgeschichte im Zentrum unserer Galaxie

Stellarer Jungbrunnen mit turbulenter Entstehungsgeschichte im Zentrum unserer Galaxie

Teilen:  10.10.2023 14:16 Stellarer Jungbrunnen mit turbulenter Entstehungsgeschichte im Zentrum unserer Galaxie Unerwartet große Anzahl junger Sterne in der direkten Umgebung zu supermassivem Schwarzen Loch identifiziert und Wassereis im Zentrum der Galaxie nachgewiesen / Veröffentlichung…

TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam

TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 12:43 TU Berlin: Intervallfasten auch im Alter wirksam Kurzzeitfasten führt auch bei älteren Menschen zu einer bedeutsamen Abnahme von Körpergewicht und Bauchumfang Ob Esspausen von mindestens 16 Stunden täglich, das sogenannte…

(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt

(Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 13:00 (Re-)Modellierer der Gehirnplastizität im Alter entdeckt Neuronale kritische Phasen sind begrenzte Zeitperioden, in denen die Plastizität des Gehirns maximal ist und die Entwicklung des Gehirns an die Umwelt angepasst wird….

Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz

Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 17:13 Wie man die Naturgesetze überlistet – aber doch nicht ganz Super-Resolution-Mikroskopie wird heute auf der ganzen Welt verwendet, doch sie kann trügerisch sein: TU Wien und Meduni Wien zeigen, dass…

Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach

Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach

Zurück Teilen:  d 07.10.2020 13:10 Forscher*innen weisen Trägheitsbewegungen in magnetischen Materialien experimentell nach Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Italien, Schweden und Frankreich berichtet in der Fachzeitschrift Nature Physics (DOI: 10.1038/s41567-020-01040-y) von der experimentellen…

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität

Teilen:  06.10.2023 13:01 Neue Analyse zur aktuellen und zukünftigen globalen Wasserqualität Weltweit werden noch immer etwa 40% des häuslichen Abwassers ungeklärt abgeleitet. Gleichzeitig fehlen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern verlässliche Informationen zur Wasserqualität von Flüssen…

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Teilen:  05.10.2023 11:14 Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche Arbeitssuchende, die 15 Minuten über ihre eignen Werte schreiben, haben bessere Chancen einen Job zu finden, brauchen dafür weniger lang und erhalten mehr Stellenagebote….