Schlagwort: 14

Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie

Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie

Teilen:  06.12.2023 14:51 Therapie-Option gegen Blutarmut bei Altersleukämie Bei Menschen mit Myelodysplastischen Neoplasien produziert der Körper zu wenig funktionstüchtige Blutzellen. Die Betroffenen sind meist in einem hohen Alter und leiden an einer Anämie, auch „Blutarmut“…

Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt

Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt

Teilen:  06.12.2023 09:33 Preis: Wie psychiatrisches Personal unbewusst Zwang ausübt Manche Zwangsmaßnamen wie eine Unterbringung oder Zwangsmedikation sind in der Psychiatrie gesetzlich geregelt. Im Alltag wird jedoch häufig auch über kommunikative Mittel Druck auf Patient*innen…

Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich

Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich

Teilen:  06.12.2023 08:58 Präzise Steuerung von Kolloiden durch Magnetismus möglich Bayreuther Forscher*innen haben Wege gefunden, winzige Teilchen in Flüssigkeiten mittles magnetischen Mustern zu steuern. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt in der renommierten Zeitschrift „Nature Communications“ unter…

Sprachen sind in den Tropen lauter

Sprachen sind in den Tropen lauter

Teilen:  05.12.2023 14:09 Sprachen sind in den Tropen lauter Studie des Exzellenzclusters ROOTS gibt neue Einblicke in die Verknüpfung von Umwelt und Sprachentwicklung. Sprachen sind ein Schlüsselfaktor menschlicher Gesellschaften. Sie verbinden Menschen, dienen der Weitergabe…

Nebenwirkungen neuer Medikamente auf das Herz frühzeitig erkennen

Nebenwirkungen neuer Medikamente auf das Herz frühzeitig erkennen

Teilen:  05.12.2023 10:21 Nebenwirkungen neuer Medikamente auf das Herz frühzeitig erkennen Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin und der Universität Göttingen haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Nebenwirkungen neuer Wirkstoffe und Therapieansätze auf das Herz besser…

Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen

Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen

Teilen:  04.12.2023 12:14 Studie: Langfristig negative Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Wohlbefinden von Jugendlichen Studie um Bildungsforscher Martin Neugebauer der Freien Universität Berlin in Fachzeitschrift „European Sociological Review“ erschienen / Rückgang der Lebenszufriedenheit junger Menschen…

Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus

Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 14:46 Mobilitätsrückgang bremst Epidemien aus HU-Professor Dirk Brockmann und sein Team untersuchen wie sich die Mobilität in Deutschland während der Pandemie verändert hat. Seit März 2020 verfolgt Dr. Dirk Brockmann zusammen…

Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space

Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space

Zurück Teilen:  d 04.12.2020 14:16 Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space Anomalien im Betrieb von Windenergieanlagen erkennen, um Fehler und Stillstände im Betrieb zu vermeiden, ist der Kern von prädiktiven Instandhaltungsstrategien….

Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt

Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:18 Erste klinische Prüfung eines Peptid-Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat am 25.11.2020 die erste klinische Prüfung der Phase 1 eines Peptid-Impfstoffs…

Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens

Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:07 Neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen – 13 Prozent aller Todesfälle als Folge des Rauchens gemeinsame Pressemitteilung des DKFZ und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) legt mit…

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht

Zurück Teilen:  d 01.12.2020 14:23 Sozialer Status beeinflusst gestresste Mäuse je nach Geschlecht Stress macht Frauen mehr zu schaffen als Männern, wodurch sie einem höheren Risiko für psychische Störungen ausgesetzt sind. Geschlechtsunterschiede und der soziale…

68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren

68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren

Teilen:  01.12.2023 14:46 68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren Ist es wirklich Krebs? Hat er gestreut? Das sind die beiden großen Fragen, die sich Patient:innen und Mediziner:innen bei einem Tumorverdacht stellen. Um eine sichere…