Schlagwort: 3

Kälte fördert gesundes Altern

Kälte fördert gesundes Altern

Teilen:  03.04.2023 18:29 Kälte fördert gesundes Altern Die Senkung der Körpertemperatur ist einer der wirksamsten Mechanismen zur Verlängerung der Lebenserwartung von Tieren. Nun hat eine Arbeitsgruppe des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln herausgefunden, wie…

Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet

Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet

Teilen:  03.04.2023 17:00 Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Forschende an Schleimhautimpfstoffen, die über die Nase verabreicht werden. Nun haben Berliner Wissenschaftler*innen eine abgeschwächte Lebendimpfung für die Nase entwickelt. In „Nature…

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 12:15 Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen Melatonin taktet die innere Uhr, dank eines hohen Melatoninspiegels werden Menschen abends müde. Melatonin ist auch bei Tieren wichtig für den Biorhythmus….

Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt

Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt

Teilen:  03.04.2023 09:43 Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt In einer aktuellen Veröffentlichung zeigen Forschende des Exzellenzclusters PMI, wie ein Enzymkomplex in Darmzellen die Besiedlung mit Mikroorganismen reguliert. Das Mikrobiom des Darms, das…

Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff

Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 17:20 Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben Forscher der Universität Duisburg-Essen (UDE) einen wichtigen Beitrag geleistet. Ihr…

Bestätigte COVID-19-Fälle: Weltweite Sterblichkeitsrate liegt derzeit bei 4,7%

Bestätigte COVID-19-Fälle: Weltweite Sterblichkeitsrate liegt derzeit bei 4,7%

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 10:43 Bestätigte COVID-19-Fälle: Weltweite Sterblichkeitsrate liegt derzeit bei 4,7% Eine soeben veröffentlichte, internationale Studie unter Beteiligung der Vetmeduni Vienna bietet einen Überblick zum aktuellen Wissensstand betreffend SARS-CoV-2/COVID-19. Die Daten zu Virusgenomik,…

Hirntumoren bei Kindern: Erblicher Gendefekt bringt die Eiweißregulation aus dem Gleichgewicht

Hirntumoren bei Kindern: Erblicher Gendefekt bringt die Eiweißregulation aus dem Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 17:05 Hirntumoren bei Kindern: Erblicher Gendefekt bringt die Eiweißregulation aus dem Gleichgewicht Bei einem bestimmten Typ von Medulloblastomen – gefährlichen Hirntumoren bei Kindern – sind die Ursachen in 40 Prozent aller…

Was die Identität von Zellen bestimmt

Was die Identität von Zellen bestimmt

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 16:04 Was die Identität von Zellen bestimmt Wissenschaftler vom Hector Institut für Translationale Hirnforschung und von der Stanford Universität zeigten bei Mäusen, wie sogenannte Pionier-Faktoren die Identität von Nerven- und Muskelzellen…

Architektur statt Antibiotika

Architektur statt Antibiotika

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 12:51 Architektur statt Antibiotika Welche Bakterien leben auf den Oberflächen in Patientenzimmern? Kann eine neue Raumplanung Infektionen in Kliniken verhindern? Damit beschäftigten sich Architektinnen und Architekten der Technischen Universität Braunschweig zusammen…

Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt

Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 16:22 Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologie und Experimentelle Medizin (HI-STEM)* sowie vom…

Corona-Epidemie in Deutschland womöglich noch weit vor dem Höhepunkt und erst im September vorüber

Corona-Epidemie in Deutschland womöglich noch weit vor dem Höhepunkt und erst im September vorüber

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 14:10 Corona-Epidemie in Deutschland womöglich noch weit vor dem Höhepunkt und erst im September vorüber Wissenschaftler der Universitäten Mainz und Hamburg modellieren Verlauf der Krankheitswelle mit und ohne weitere Kontaktverbote Würden…

Nur die Starken überleben

Nur die Starken überleben

Teilen:  29.03.2023 11:09 Nur die Starken überleben Eine sozialpsychologische Studie der Universität Trier hat zu Menschen geforscht, die die Corona-Pandemie als etwas Gutes betrachtet haben. Menschen mit sozialdarwinistischen Einstellungen sehen Pandemien als positiv, denn sie…