Schlagwort: 3

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 10:32 Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für…

Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik

Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 11:16 Quantensensoren ermöglichen erstmals schmerzlose Muskeldiagnostik Quantensensoren könnten teilweise die bisherige Standardmethode ersetzen und potentiell die Muskeldiagnostik revolutionieren Unklare Muskelschwäche, Lähmungen, Krämpfe, Zuckungen oder Schmerzen: Das sind typische Beschwerden, die eine…

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam Das heutige Leben auf der Erde ist ohne Sauerstoff unvorstellbar. Wie es allerdings zum schrittweisen Anstieg des Sauerstoffgehalts…

Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung

Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 16:45 Patienten mit Vorhofflimmern und Herzschwäche profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Behandlung Eine Subgruppen-Analyse der EAST – AFNET 4 Studienpopulation hat gezeigt: Eine frühzeitig begonnene rhythmuserhaltende Behandlung ist vorteilhaft für Patienten…

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:31 Industrie kann Flexi-Joker in der Energiewende werden Berlin, 30. Juli 2021. Damit sich Verbraucher und Industrie möglichst schnell mit immer größeren Anteilen von Wind- und Solarstrom versorgen lassen, muss das…

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:23 Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie Die Entdeckung ist bahnbrechend: Im Untergrund unseres Planeten leben bisher unbekannte Viren, sie befallen einzellige Mikroorganismen, die sogenannten Altiarchaeen. Das Bemerkenswerte: Sie starten die…

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 09:00 Power-to-X-Technologien: Wenig bekannt, aber breit akzeptiert Power-to-X-Technologien sollen Bereiche wie den Verkehr und die Industrie klimafreundlicher machen, beispielsweise durch synthetisches Kerosin, erdölfrei produzierte Kunststoffe und nachhaltige Kosmetika. So könnten Power-to-X-Produkte…

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 13:54 Belastungen für Pflegekräfte haben mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie weiter zugenommen Wissenschaftliche Studie zeigt die Herausforderungen und Belastungen im Pflegebereich während der Corona-Pandemie aus Sicht der Leitungskräfte auf Wissenschaftler:innen…

Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 11:28 Stadtplanung: Kostbare Ressourcen aus der Tiefe Unsere Städte wachsen. Im Zuge dessen werden auch immer mehr Ressourcen im Untergrund genutzt, etwa beim Bau von U- und S-Bahn-Tunneln, durch Geothermie oder…

Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft

Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:14 Vertrauen – Impfzugang – Radikalisierung – Unzufriedenheit: Auswirkungen der Coronakrise auf die Gesellschaft Konstanzer Forschende untersuchen in repräsentativen Befragungen Wahrnehmungen und Einstellungen zu strukturellen Ungleichheiten in der Coronakrise. Vertraut die…

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:00 WIdO-Analyse: Auch in der dritten Pandemiewelle wieder Fallzahlrückgänge in den Krankenhäusern Auch in der dritten Pandemiewelle gab es in den deutschen Krankenhäusern bei vielen Behandlungen wieder Fallzahlrückgänge, allerdings auf niedrigerem…

Neuer Therapieansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Neuer Therapieansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 28.07.2021 16:40 Neuer Therapieansatz für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten Mechanismus zur Regulation der Blutgefäßfunktion: Die Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Philip Wenzel, Stellvertretender Direktor der Kardiologie I im Zentrum…