Schlagwort: 3
Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten
Teilen: d 07.07.2022 16:15 Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten Eine Studie von Universität Kassel und WWF belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Und: Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz…
Eine bahnbrechende Anzahl von Braunen Zwergen entdeckt
Teilen: d 09.06.2022 15:31 Eine bahnbrechende Anzahl von Braunen Zwergen entdeckt Braune Zwerge, geheimnisvolle Objekte an der Grenze zwischen Sternen und Planeten, sind für unser Verständnis von Stern- und Planetenpopulationen von entscheidender Bedeutung. Allerdings konnten…
“Gras drüber …”: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung
Teilen: d 08.06.2022 14:32 “Gras drüber …”: Sonderausstellung zu Umweltpolitik und Rekultivierung Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bergbau-Museums Bochum widmet sich eine Sonderausstellung dem Thema Umweltpolitik und Rekultivierung: „Gras drüber … Bergbau und Umwelt…
Neue Forschungsergebnisse: Weltweit erste fossile Knorpel von Tintenfischen entdeckt
Teilen: d 21.04.2022 09:00 Neue Forschungsergebnisse: Weltweit erste fossile Knorpel von Tintenfischen entdeckt Ein Forschungsteam des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Wien hat über 10.000 einzigartige Fossilien der alpinen Triaszeit (vor rund 233 Millionen…
Naschhafte Wespen profitieren von Fettsäuresynthese
Teilen: d 13.04.2022 09:53 Naschhafte Wespen profitieren von Fettsäuresynthese Regensburger Forschende zeigen, dass der Umbau von Zucker in Fett auch parasitischen Wespen nützt Fettsäuren und daraus hergestellte Fette spielen als Energielieferanten in Notzeiten eine wichtige…