Schlagwort: 4

Weihnachtsstudie – Trotz Kosten, Krieg und Krisen: Deutsche sparen nicht an Geschenken

Weihnachtsstudie – Trotz Kosten, Krieg und Krisen: Deutsche sparen nicht an Geschenken

Teilen:  d 03.11.2022 15:47 Weihnachtsstudie – Trotz Kosten, Krieg und Krisen: Deutsche sparen nicht an Geschenken Die Kosten für Energie, Lebensmittel und Benzin steigen – dennoch möchte sich die Mehrheit der Menschen in Deutschland in…

Und es ward…ein neuartiges Licht:Lichtwellen mit intrinsischer Chiralität halten Spiegelmoleküle zuverlässig auseinander

Und es ward…ein neuartiges Licht:Lichtwellen mit intrinsischer Chiralität halten Spiegelmoleküle zuverlässig auseinander

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:12 Und es ward…ein neuartiges Licht:Lichtwellen mit intrinsischer Chiralität halten Spiegelmoleküle zuverlässig auseinander Licht bietet den schnellsten Weg, um rechts- und linkshändige chirale Moleküle zu unterscheiden, was für viele Anwendungen in…

RWI: Deutsche Stahlindustrie im Sog der Industrierezession

RWI: Deutsche Stahlindustrie im Sog der Industrierezession

Zurück Teilen:  d 24.10.2019 15:16 RWI: Deutsche Stahlindustrie im Sog der Industrierezession Die schwache Konjunktur in der deutschen Industrie lässt die gesamte Stahlverwendung hierzulande in diesem Jahr um knapp 5 Prozent bzw. rund 1,8 Millionen…

Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung

Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung

Zurück Teilen:  d 22.10.2019 12:28 Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung – Raps ist die zweitwichtigste Ölsaat der Welt. Er wird als Lebensmittel, Viehfutter und Biokraftstoff verwendet.– Forscher vom…

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

Teilen:  d 27.10.2022 13:19 MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad Trotz etlicher neuer Klimaschutz-Ankündigungen ist die Welt dem erklärten Ziel kaum nähergekommen, die Erderhitzung möglichst auf 1,5 Grad zu…

Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie

Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie

Zurück Teilen:  d 26.09.2019 20:00 Rätselhafter Radioausbruch erhellt den ruhigen Halo einer Galaxie Astronomen haben mit dem Very Large Telescope der ESO zum ersten Mal beobachtet, dass ein schneller Radioausbruch durch einen galaktischen Halo streifte….

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen

Zurück Teilen:  d 25.09.2019 17:13 Weltweit erste Validierung der Aerodynamik von großen Windenergieanlagen Weltweit zum ersten Mal prüft das Fraunhofer IWES die Aerodynamik für Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von mehr als fünf Megawatt (MW). In…

Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie

Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie

Teilen:  d 18.10.2022 13:01 Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie Wasser aus der Tiefe pumpen, Lithium abtrennen und daraus Batterien für die Elektromobilität produzieren – die Idee vom umweltverträglichen und regionalen Lithium als Nebenprodukt der Geothermie…

Alpine Ökosysteme im Klimawandel: Auf den Boden kommt es an

Alpine Ökosysteme im Klimawandel: Auf den Boden kommt es an

Zurück Teilen:  d 12.09.2019 21:10 Alpine Ökosysteme im Klimawandel: Auf den Boden kommt es an Die Alpenflora verändert sich rasant mit dem Klimawandel. Die Böden sind ein entscheidender, jedoch weitgehend unerforschter Faktor. Sie speichern die…

Neuerscheinung: »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« von Johannes Paulmann

Neuerscheinung: »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« von Johannes Paulmann

Zurück Teilen:  d 05.09.2019 14:37 Neuerscheinung: »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« von Johannes Paulmann In seinem Buch »Globale Vorherrschaft und Fortschrittsglaube. Europa 1850 – 1914« zeigt Johannes Paulmann, wie sehr sich die…

Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit

Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit

Teilen:  d 13.10.2022 13:26 Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und irrationale Gedanken mildern. Das haben Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts…

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 11:27 Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet Darmstadt, 29. August 2019. Seit 2016 haben mehr als 80 Partner unter Konsortialführung des Instituts für Produktionsmanagement, Technologien und Werkzeugmaschinen (PTW) der…