Schlagwort: 5

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen

Teilen:  d 08.07.2022 08:33 Studie: Kinder von Pandemie besonders hart betroffen Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten. Die Zahl der Hilfesuchenden in den ohnehin…

Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten

Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten

Teilen:  d 07.07.2022 16:15 Auf dem Weg zum entwaldeten Planeten Eine Studie von Universität Kassel und WWF belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Und: Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz…

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Teilen:  d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Teilen:  d 24.06.2022 08:11 „Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen wurde vor Kurzem erstmals gemessen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen…

Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

Teilen:  d 10.06.2022 14:15 Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr…

Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten

Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten

Teilen:  d 09.06.2022 13:10 Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten Computertrainings unterstützen Betroffene in der Therapie ihrer Trauma-Symptome. Forschende sehen darin ein großes Potenzial für eine niedrigschwellige Unterstützung der Behandlung von Traumafolgen. Ein traumatisches…

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten

Teilen:  d 01.06.2022 11:22 Umweltkatastrophen fördern prosoziales Verhalten Das Gute im Menschen geht nicht unter: Klimakatastrophen erhöhen die Hilfsbereitschaft in den betroffenen Gemeinschaften – das gilt für schnell eintretende ebenso wie für langsam wirkende Umweltereignisse,…

Zu ungeduldig für die Impfung?

Zu ungeduldig für die Impfung?

Teilen:  d 30.05.2022 14:39 Zu ungeduldig für die Impfung? Forschende aus Konstanz und der Schweiz untersuchen die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung bei Schweizer Krankenhauspersonal. Sie beschreiben mögliche Zusammenhänge mit verschiedenen Verhaltensmerkmalen und subjektiven Einschätzungen von sozialen…

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

Teilen:  d 24.05.2022 12:09 UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen UR-Psychologen veröffentlichen neue Studie zum Zeitempfinden Schon früh in der Pandemie gab es in der Öffentlichkeit Debatten darüber, ob und wie sich…

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Teilen:  d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Teilen:  d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Teilen:  d 18.05.2022 11:52 Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten Die Polizei – dein Freund und Helfer? Für Menschen, die aus einem anderen Land nach Europa einwandern,…