Schlagwort: 5

Zu ungeduldig für die Impfung?

Zu ungeduldig für die Impfung?

Teilen:  d 30.05.2022 14:39 Zu ungeduldig für die Impfung? Forschende aus Konstanz und der Schweiz untersuchen die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung bei Schweizer Krankenhauspersonal. Sie beschreiben mögliche Zusammenhänge mit verschiedenen Verhaltensmerkmalen und subjektiven Einschätzungen von sozialen…

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen

Teilen:  d 24.05.2022 12:09 UR Studie zeigt: Corona lässt die Zeit langsamer vergehen UR-Psychologen veröffentlichen neue Studie zum Zeitempfinden Schon früh in der Pandemie gab es in der Öffentlichkeit Debatten darüber, ob und wie sich…

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Teilen:  d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Teilen:  d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten

Teilen:  d 18.05.2022 11:52 Vertrauen in die Polizei? Soziologische Studie an der Goethe-Universität untersucht die Einstellung von Migranten Die Polizei – dein Freund und Helfer? Für Menschen, die aus einem anderen Land nach Europa einwandern,…

HoF-Publikation: Eingeschrieben und geblieben? Soziale Herkunft und Studienverbleib

HoF-Publikation: Eingeschrieben und geblieben? Soziale Herkunft und Studienverbleib

Teilen:  d 03.05.2022 11:02 HoF-Publikation: Eingeschrieben und geblieben? Soziale Herkunft und Studienverbleib Die Studieneingangsphase stellt gerade für Studierende, die wenig durch die kulturellen und ökonomischen Ressourcen ihrer Eltern gestützt werden, eine Herausforderung dar. Die Ergebnisse…

Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe

Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe

Teilen:  d 04.05.2022 12:03 Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe Wer zu den besten Fußballspieler*innen der Welt gehören möchte, darf sich im Spiel nicht nur auf den Ball fokussieren. Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler*innen…

Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen

Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen

Teilen:  d 05.05.2022 11:00 Klimaziele allein mit CO2-Preis nicht zu erreichen Der CO2-Preis allein reicht nicht aus, damit die Emissionen im Verkehr, von Gebäuden und weiteren im Brennstoffemissionshandel geregelten Sektoren so stark sinken, um die…

Neandertaler des Nordens

Neandertaler des Nordens

Teilen:  d 26.04.2022 12:59 Neandertaler des Nordens Ob Neandertaler gut an das Leben in der Kälte angepasst waren oder doch eher gemäßigte Umweltbedingungen bevorzugten, untersuchte ein multidisziplinäres Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in…

Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen

Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen

Teilen:  d 25.04.2022 14:42 Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen „Wird mein Kind besser in der Schule, wenn es ein Instrument lernt?“ – Immer wieder wird diskutiert, inwieweit musikalische Bildung auch für andere kognitive…

Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

Teilen:  d 20.04.2022 09:36 Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden Von Nackenschmerz bis Suchtverhalten reichen die negativen Folgen, die wir der Nutzung des Smartphones vorwerfen. Privatdozentin Dr. Julia Brailovskaia und ihr Team wollten wissen, ob unser Leben…

Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen

Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen

Teilen:  d 20.04.2022 15:52 Neuronales Netzwerk kann Baumhöhen von Satellitenbildern ablesen Mit Hilfe eines künstlichen neuronalen Netzwerks haben ETH-​Forschende eine erste hochaufgelöste globale Vegetationshöhen-​Karte aus Satellitenbildern für das Jahr 2020 erstellt. Die Karte könnte entscheidende…