Schlagwort: 8
Neuer CRISPR-Diagnostiktest
Zurück Teilen: d 13.04.2020 17:00 Neuer CRISPR-Diagnostiktest Ein neuer Diagnostiktest für Patient*innen mit Nierentransplantationen weist Infektionen und Abstoßungen mit Hilfe einer einfachen Urinprobe und der CRISPR-Technologie nach. Michael Kaminski, Leiter einer neuen Emmy Noether Arbeitsgruppe…
Zi-Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19-Patient:innen in der zweiten und dritten Pandemiewelle veröffentlicht
Teilen: 13.04.2023 13:55 Zi-Studie zur ambulanten Versorgung von COVID-19-Patient:innen in der zweiten und dritten Pandemiewelle veröffentlicht 2,35 Millionen COVID-19-Patient:innen in vertragsärztlicher Versorgung // Gut acht Prozent davon mit Post-COVID-Diagnose // Hohe Diagnoseprävalenz in Sachsen, Thüringen…
MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit
Teilen: 13.04.2023 08:41 MHH-Studie zeigt: Pedelec fahren steigert Fitness und Gesundheit Forschende der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin liefern erstmals konkrete Messdaten Wie hoch ist der Trainingseffekt für Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrrädern, auch Pedelecs…
Hands off: Abgehackte Hände als grausame Kriegstrophäe in altägyptischem Palast vergraben
Teilen: 12.04.2023 09:00 Hands off: Abgehackte Hände als grausame Kriegstrophäe in altägyptischem Palast vergraben Ein Anthropolog:innenteam des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) führte erstmals osteologische Untersuchungen an 12 abgehackten Händen durch und liefert Erkenntnisse zu einem…
Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie
Teilen: 11.04.2023 09:53 Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie Bonner Forschende decken den Beitrag von Proteinabbau-Prozessen zur Cisplatin-Resistenz bei Keimzelltumoren auf: Cisplatin wird in der Chemotherapie von Hodenkrebs erfolgreich eingesetzt. Patienten, die jedoch eine Resistenz gegen…
Die Wirkung von Social Distancing auf Seuchenausbreitung
Zurück Teilen: d 09.04.2020 16:27 Die Wirkung von Social Distancing auf Seuchenausbreitung Modell der HU-Forscher Dirk Brockmann und Benjamin F. Maier erklärt Verlauf von Ausbreitungen Die Anzahl an positiv auf COVID-19 getesteter Fälle wuchs in…
Den genetischen Ursprüngen des Coronavirus auf der Spur
Zurück Teilen: d 09.04.2020 09:17 Den genetischen Ursprüngen des Coronavirus auf der Spur Einer Gruppe internationaler Forschender aus der Genetik und Archäologie aus Kiel und Cambridge ist es durch Anwendung phylogenetischer Netzwerkanalysen gelungen, den Ursprung…
Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis
Zurück Teilen: d 09.04.2020 08:45 Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hat eine Wissenschaftlerin der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) eine überraschende Entdeckung gemacht: Einen 142 Jahre alten…
Durchbruch für Photonik-Chips: Licht emittierende Silizium-Germanium-Legierungen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Durchbruch für Photonik-Chips: Licht emittierende Silizium-Germanium-Legierungen Seit 50 Jahren suchen Forschende in aller Welt nach einer Möglichkeit, Laser aus Silizium oder Germanium zu bauen. Einem Team der Technischen Universität Eindhoven…
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren im Südwesten des Amazonas mit dem Anbau von Maniok und…
Minimalinvasiver Eingriff senkt den Blutdruck
Zurück Teilen: d 08.04.2020 07:56 Minimalinvasiver Eingriff senkt den Blutdruck Bluthochdruck ist die Hauptursache für Herzinfarkte, Schlaganfälle und kardiovaskuläre Todesfälle. Eine internationale Studie hat nun gezeigt, dass ein minimalinvasiver Eingriff an den Nierennerven den Blutdruck…
Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 09:20 Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen Pflanzen sind gewissermaßen Energieverschwender: Um sich vor zu viel Elektronentransport zu schützen, nutzen sie einen Teil der Lichtenergie nicht für die Fotosynthese und den Aufbau…