Schlagwort: 8

Wie Erdbeben die Schwerkraft verformen

Wie Erdbeben die Schwerkraft verformen

Zurück Teilen:  d 21.02.2020 15:19 Wie Erdbeben die Schwerkraft verformen Forschende des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam haben einen Algorithmus entwickelt, der erstmals mit hoher Genauigkeit ein durch Erdbeben verursachtes Gravitationssignal beschreiben kann. Tests mit…

Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive

Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive

Teilen:  15.02.2023 14:29 Wie naturverträglich ist die Energiewende? Der EE-Monitor dokumentiert die energetische und umweltbezogene Perspektive Die Energiewende ist politischer Wille der Bundesregierung. Doch die gesellschaftlichen Diskussionen ebben nicht ab, weil der zunehmende Ausbau der…

Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst

Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst

Zurück Teilen:  d 28.01.2020 12:17 Auf die Nähe kommt es an: Wie Kristall den Widerstand von Graphen beeinflusst Graphen wird oft als Wundermaterial der Zukunft bezeichnet. Mittlerweile können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler perfekte Graphen-Lagen auf Quadratzentimeter…

Neun neue und exotische Geschöpfe für den Pulsar-Zoo

Neun neue und exotische Geschöpfe für den Pulsar-Zoo

Teilen:  25.01.2023 15:30 Neun neue und exotische Geschöpfe für den Pulsar-Zoo Neun Millisekunden-Pulsare, die meisten in seltenen und teils ungewöhnlichen Doppelsystemen: Das sind erste Ergebnisse einer gezielten Durchmusterung mit dem MeerKAT-Teleskop in Südafrika. Ein internationales…

PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck

PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck

Zurück Teilen:  d 20.01.2020 09:16 PM des MCC: Klima-Migration setzt Städte unter Druck Die Städte rund um den Globus müssen sich infolge des Klimawandels auf eine große und schwierige Aufgabe einstellen: Sie müssen unzählige Klima-Migranten…

Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos

Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos

Zurück Teilen:  d 18.01.2020 21:31 Hitzewelle kündet vom Wachstum eines Sternembryos Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) hat in der Umgebung eines massereichen Protosterns eine sich ausbreitende Hitzewelle nachgewiesen. Sie bestätigt…

Neun neue und exotische Geschöpfe für den Pulsar-Zoo

RAS Group Award 2023 geht an MeerKAT

Teilen:  13.01.2023 17:00 RAS Group Award 2023 geht an MeerKAT Das MeerKAT-Team erhält den RAS-Group-Award für spektakuläre radioastronomische Beobachtungen, deren Höhepunkt Karten des Galaktischen Zentrums mit spektakulären Radioblasen darstellen, sowie der Unterstützung von Wissenschaft und…

Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben

Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 17:00 Die Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße verlief in zwei Schüben Dank neuer Beobachtungen des Zentrums unserer Heimatgalaxie konnten Astronomen erstmals die Geschichte der Sternentstehung im Zentrum der Milchstraße rekonstruieren. Bisher…

Am 9. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 9. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Todesopfer an der Berliner Mauer werden Personen bezeich­net, die zwischen dem 13. August 1961 und dem Mauer­fall am 9. Novem­ber 1989 bei der Flucht aus der DDR an der Berliner Mauer infolge der Anwen­dung des…

Turbulenz sorgt für Eis in Wolken

Turbulenz sorgt für Eis in Wolken

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 10:30 Turbulenz sorgt für Eis in Wolken Leipzig. Vertikale Luftbewegungen erhöhen die Eisbildung in Mischphasenwolken. Dieser Zusammenhang wurde lange theoretisch vorhergesagt, konnte aber nun erstmals in der Natur beobachtet werden. Das…

Wissenschaftspreis NÖ an Doris Ribitsch und Georg Gübitz verliehen

Wissenschaftspreis NÖ an Doris Ribitsch und Georg Gübitz verliehen

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 14:30 Wissenschaftspreis NÖ an Doris Ribitsch und Georg Gübitz verliehen acib und BOKU-Arbeitsgruppe für umweltfreundlichen Plastikabbau ausgezeichnet Das österreichische Bundesland Niederösterreich vergibt seit 1964 jährlich die Wissenschaftspreise in der Kategorie „Würdigungs-…

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie

Zurück Teilen:  d 07.10.2019 18:05 10-fach schnellere Superauflösungsmikroskopie • DNA-PAINT nutzt DNA-basierte Sonden um kleinste zelluläre Strukturen sichtbar zu machen• Bislang war die Technik durch vergleichsweise langsame Bildaufnahme limitiert• Optimiertes DNA-Sequenzdesign erlaubt es, nun Ergebnisse…