Schlagwort: 9

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Teilen:  22.03.2023 10:21 Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen Entdeckung wird helfen, die Natur dieses allgegenwärtigen Teilchens besser zu verstehen Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat zum ersten Mal Neutrinos…

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen

Teilen:  16.03.2023 17:30 Was der Fischer davon hat, die Evolution des Kabeljaus zurückzudrehen Überfischung und Übernutzung der Meere haben bei Fischbeständen wie dem Kabeljau zu evolutionären Veränderungen geführt, die die Produktivität und den Marktwert der…

Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck

Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 11:11 Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling – entscheidend sind Materialart und Verwendungszweck Recycling von Baustoffen lohnt sich – nicht nur, wenn es darum geht, natürliche Ausgangsstoffe wie Kies, Kalkstein oder Basalt zu…

CO2-Elektrolyse statt Kohle

CO2-Elektrolyse statt Kohle

Teilen:  15.03.2023 11:37 CO2-Elektrolyse statt Kohle Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien herzustellen. Doch spätestens nach dem Kohlestopp müssen diese Chemikalien auf anderen Wegen gewonnen werden….

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen

Teilen:  14.03.2023 17:00 Luftverschmutzung beeinträchtigt die Paarung von Fliegen Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena konnte an der Taufliege Drosophila melanogaster sowie an weiteren neun Arten der Gattung Drosophila nachweisen, dass hohe…

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt

Teilen:  13.03.2023 16:50 Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie…

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet

ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet

Zurück Teilen:  d 11.03.2020 17:00 ESO-Teleskop beobachtet Exoplaneten, auf dem es Eisen regnet Forscher, die das Very Large Telescope (VLT) der ESO nutzten, haben einen extremen Planeten beobachtet, auf dem sie Eisenregen vermuten. Der ultraheiße…

Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst

Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst

Teilen:  07.03.2023 10:43 Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer Passivierungsschicht, die sich beim ersten Ladevorgang an den Elektroden bildet. Wie Forschende am…

Batterien: Wichtiges Rätsel der Passivierungsschicht gelöst

Genomforschung: Wiege und Weg des Weins

Teilen:  06.03.2023 12:47 Genomforschung: Wiege und Weg des Weins Züchtung und Anbau von Weinreben hat die Entstehung der europäischen Zivilisationen stark geprägt, aber woher die Rebe stammt und wie sie sich verbreitete, ist bisher umstritten….

Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂

Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 11:53 Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂ Der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre gleicht die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus: Je…

Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie

Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie

Teilen:  23.02.2023 09:14 Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie SRH Hochschule für Gesundheit forscht in den Studiengängen Ernährungstherapie und -beratung sowie Psychische Gesundheit und Psychotherapie zum Störungsbild der Orthorexie. „Unter Orthorexie versteht man die Fixierung…