Schlagwort: Bedeutung

Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf

Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf

Teilen:  d 14.07.2022 11:03 Wissenschaftsakademien zeigen Folgen eines Wegfalls russischer Energieimporte auf Europa kann in wenigen Jahren unabhängig werden von russischen Energieimporten. Das zeigt ein Impulspapier des Akademienprojekts ESYS. Hierfür gibt es drei Voraussetzungen: ein…

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Teilen:  d 08.07.2022 20:00 Wie die Gesellschaft über Risiko denkt Von Pandemien bis zur Kernenergie – die Welt ist voller Risiken. Psychologen der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Risikowahrnehmung innerhalb…

Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

Teilen:  d 04.07.2022 14:16 Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel Forschende aus Kiel und Düsseldorf untersuchen am Beispiel der Seeanemone Nematostella vectensis den Beitrag des Mikrobioms zur Temperaturanpassung von Lebewesen Alle vielzelligen Lebewesen…

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen

Teilen:  d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…

Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall

Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall

Teilen:  d 28.06.2022 17:02 Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und besseren Nahrungsmittelversorgung beitragen Befürchtungen…

Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei

Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei

Teilen:  d 27.06.2022 15:54 Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei 23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich Namibia 23 Objekte…

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Teilen:  d 24.06.2022 08:11 „Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen wurde vor Kurzem erstmals gemessen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen…

Weltformel: Entspringt Professor Allmans Suche religiösem Denken?

Wissen Sie ob die Suche nach einer “Theorie von Allem” sinnvoll ist? Hier jetzt die Hintergründe! Die Weltformel oder auch “Theorie von Allem” ist eine Hypothese der theoretischen Physik und Mathematik, die alle bekannten physikalischen…

Alte DNA und Zähne zeigen: Die Römer brachten das Maultier mit

Alte DNA und Zähne zeigen: Die Römer brachten das Maultier mit

Teilen:  d 14.06.2022 06:54 Alte DNA und Zähne zeigen: Die Römer brachten das Maultier mit Erst die Römer brachten auch Maultiere im ersten Jahrhundert über die Alpen nach Norden, davor wurden in Mitteleuropa ausschließlich Pferde…

Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht

Teilen:  d 10.06.2022 14:15 Studie von Wissenschaftler*innen der TU Dortmund: Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr…

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker

Was mich nicht umbringt, macht mich stärker

Teilen:  d 09.06.2022 14:34 Was mich nicht umbringt, macht mich stärker Trockenstresserfahrungen von Pflanzengemeinschaften im artenreichen Grünland erhöhen die Trockenresistenz der Folgegenerationen. Diesen Effekt hat ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich mit Beteiligung…

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet

Teilen:  d 08.06.2022 15:38 Online sind wir gleicher: Studie zeigt Tendenzen zu idealisierter Selbstdarstellung im Internet Die Unterschiedlichkeit zwischen Menschen ist online geringer ausgeprägt als offline / Nutzer:innen inszenieren besonders ihre psychologischen Eigenschaften im Netz…